
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Klimaschutz-Forstamt für Hessen
Das Forstamt Burgwald hat mit der Maßnahmenplanung für ein Klimaschutzkonzept des Waldes begonnen.
Hier finden Sie alle Meldungen zur Offensive LAND HAT ZUKUNFT.
Sie können die Meldungen mit Auswahl eines Schwerpunktes filtern.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Das Forstamt Burgwald hat mit der Maßnahmenplanung für ein Klimaschutzkonzept des Waldes begonnen.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Ein Plus für den hessischen Naturschutz: Neues Förderprogramm sichert Landschaftspflegeverbände (LPV) in Hessen.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Umweltministerin Hinz überreichte den ersten Förderbescheid im Programm „100 Wilde Bäche“ und die Anerkennungsurkunde zum Dorfentwicklungsprogramm an die Gemeinde Rasdorf.
Hessische Staatskanzlei
Europaministerin besucht Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V. Lucia Puttrich: „Geo-Naturpark ist unbedingt eine Reise wert.“
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
„Das Thema Umweltbildung ist entscheidend für unsere Gesellschaft. Wir leben in einer Zeit, in der wir die Herausforderungen im Umweltschutz erkennen und gleichzeitig noch die Möglichkeit haben zu handeln“, sagte Staatssekretär Oliver Conz im Tierpark Sababurg.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Priska Hinz: „Wir haben unser Ziel erreicht: Alle hessischen Landkreise sind nun Ökomodellregionen und engagieren sich mit vielen Bäuerinnen und Bauern für eine bessere Vermarktung von biologischen und regionalen Produkten."
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Hinz stellt Landtourismusstrategie für Hessen vor.
Mit dem Programm bietet das Land Hessen den Kommunen eine umfassende Unterstützung bei Gewässerrenaturierungen.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Am dritten Tag ihrer Sommertour verkündet Umweltministerin Priska Hinz die offizielle Fertigstellung der Renaturierung des Fuldatals und übergibt einen Zuwendungsbescheid für einen neuen Schlachtbetrieb in Schwalmstadt-Ziegenhain.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
"Weil Heimat lebendig ist" bleibt auch 2019 das zentrale Motto für den Tag der Regionen.
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Mit dem Heilwald wird das Gesundheitsangebot des Heilbads Bad Sooden-Allendorf attraktiv erweitert. Die Stadt gehört zu den herausragenden Kurorten Hessens und kommt auf rund 420.000 Übernachtungen im Jahr.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Mit den Landesmitteln aus dem Förderprogramm „STARKES DORF – Wir machen mit!“ möchte der Obst- und Gartenbauverein Eisemroth weitere Blühflächen in der Gemeinde anlegen.