Maibaum © pixabay

MASSNAHMEN VOR ORT

FÖRDERUNG UND UNTERSTÜTZUNG HESSISCHER HEIMATVEREINE IN LÄNDLICHEN RÄUMEN

Die Arbeit der Heimatpflege in ländlichen Räumen erfolgt zu einem sehr großen Teil durch die Heimatvereine. Sie erforschen, dokumentieren und erhalten das hessische Brauchtum für die Nachwelt.
Mehr

Auf einer Wiese liegen ein Buch und eine Kamera © pixabay

SCHREIBWORKSHOPS

VOM FILM ZUM BUCH

Unter dem Titel „Lautschriften - Vom Film zum Buch“ finden halbjährige Literatur-Schreibworkshops für SchülerInnen der Klassen 6 bis 9 unter der Leitung von hessischen AutorInnen statt.

Mehr

Clown

GASTSPIELFÖRDERUNG

FÖRDERUNG VON MUSIK & THEATER IN LÄNDLICHEN RÄUMEN

Die Gastspielförderung erhalten Kinder- und Jugendtheater und sonstige Theater in ländlichen Räumen in Hessen.

Mehr

Filmprojektor © pixabay

FILMVORSTELLUNGEN VOR ORT

FÖRDERUNG VON KINOS UND WANDERKINOS

Kinos sind Kulturorte, Sehnsuchtsorte. Auf dem Land ist das Kino häufig sogar einer der wenigen Orte, an denen sich Menschen begegnen und miteinander Kultur erleben.

Mehr

Klavier

KULTURELLES RAUMPROGRAMM

KÜNSTLERFÖRDERUNG

Gefördert werden innerhalb des Programms Ausstellungsprojekte von KünstlerInnen und Vereinen in ländlichen Räumen.

Mehr

© Hessischer Museumsverband e.V.

FINANZIELLE FÖRDERUNG

PROJEKTFÖRDERUNG MUSEEN IN HESSEN

Der Hessische Museumsverband unterstützt die Museen in Hessen durch Fachberatung, Weiterbildungsveranstaltungen, finanzielle Förderung und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit.

Mehr

© photocase_nicolasberlinß/thinkstock_imagoRB/Montage_S.Ring_hr2_Kultur und Landesmusikrat Hessen

FESTIVAL

EIN TAG FÜR DIE LITERATUR

Alle zwei Jahre feiert Hessen den "Tag für die Literatur", zuletzt am 26. Mai 2019. Beim "Tag für die Literatur" steht die Literatur aus und über Hessen im Mittelpunkt.

Mehr

Bücher © pixabay

STÄRKUNG DER ZUSAMMENARBEIT

LAND IN SICHT: AUTORENRESIDENZEN IN LÄNDLICHEN RÄUMEN

Stärkung der Zusammenarbeit zwischen kulturellen und städtischen lokalen Akteurinnen und Akteuren und der Bevölkerung.

Mehr

Mensch auf Wiese schreibt in Notizheft ©pixabay

DEN DIALOG FÖRDERN

RAUS AUF'S LAND

Überall in den ländlichen Regionen Hessens wird geschrieben und gelesen. Mit dem Projekt "Raus aufs Land" soll den ländlichen Räumen mehr Aufmerksamkeit zukommen.

Mehr

© Hessisches Literaturforum im Mousonturm e.V.

VERANSTALTUNGEN IN GANZ HESSEN

LESELAND HESSEN

Hessenweit findet jährlich von Ende September bis Anfang November das Lesefest „Leseland Hessen“ in Städten und Kommunen statt.

Mehr

Kulturkoffer

HESSEN FÖRDERT DIE LUST AUF KULTUR

KULTURKOFFER

Als Schwerpunkt der Kulturellen Bildung in Hessen wurde das Modellprojekt „Kulturkoffer“ für junge Menschen im Alter von 10 bis 16 Jahren entwickelt.

Mehr

Logo LandKulturPerlen © HMWK

BILDUNGSARBEIT

LANDKULTURPERLEN

Die Maßnahme LandKulturPerlen nimmt die Kulturelle Bildung in den ländlichen Räumen Hessens in den Blick.

Mehr

Bücher © pixabay

FÖRDERUNG DER LESEKOMPETENZ

AUTORENLESUNGEN AN HESSISCHEN BILDUNGSEINRICHTUNGEN

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Mehr

Mathildenhoehe Darmstadt

KULTUR

EHRENAMTLICHE DENKMALPFLEGE

Zur breiteren aktiven Verankerung des Ehrenamtes in der Bevölkerung sowie zur Aktivierung der Zivilgesellschaft werden die Material- und Fremdkosten bei denkmalpflegerischen Maßnahmen an Kulturdenkmalen, die von Heimat- und Geschichtsvereinen, Stiftungen und sonstigen ehrenamtlichen Organisationen betreut werden, gefördert.

Mehr

Hercules, © pixabay

BAU- UND BAUUNTERHALTUNGSMASSNAHMEN

KULTURBAUOFFENSIVE HERKULES

Mehr

Links, Konzepte, Analysen, Studien

Hier finden Sie interessante Beiträge zum Thema aus Wissenschaft, Politik und Praxis.

Mehr

Wir werden Bürgerinnen und Bürger, die sich in Sportvereinen, Feuerwehren, Verbänden oder der Kommunalpolitik in sozialen und kulturellen Projekten engagieren verstärkt unterstützen. Mehr lesen...

Wir werden weiterhin verlässliche Partnerin der Kommunen sein. Dabei unterstützen wir insbesondere auch ländliche Städte und Gemeinden. Mehr lesen...