Aktuelle Veranstaltungen
Workshop: Innenentwicklung und Leerstandsmanagement
Ob Wohnraumnachfrage, Leerstand, oder der Wunsch nach mehr Lebensqualität. Hieraus ergeben sich für Kommunen viele und verschiedene Herausforderungen. Um diese erfolgreich angehen zu können, braucht es professionelle Bearbeitung.
Doch wie kann aktives und gutes Innenentwicklungsmanagement gelingen?
Wir laden Sie ein, diese Frage in den Workshops aufzugreifen und Lösungsansätze zu erarbeiten. Darüber hinaus bleibt Zeit und Raum für Ihre Fragen, kollegialen Austausch und Vernetzung.
Das Programm können Sie dem Einladungs-Flyer entnehmen.
Sie haben die Möglichkeit sich anhand eines Szenarios gezielt mit unterschiedlichen Werkzeugen und Maßnahmen für die Innentwicklung auseinanderzusetzten und so die nächsten Schritte für Ihrer Kommune ableiten zu können.
09.06.2022, 09:00 - 15:30 Uhr Höchst im Odenwald, Kloster Höchst
Der „Workshop Innentwicklung“ richtet sich an Mitarbeitende aus Gemeindeverwaltungen, interessierte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister oder Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher.
Wie gelingt digitale Beteiligung?
Verschoben auf 2022, online
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Miteinander mehr erreichen - Bürgerinnen und Bürger gestalten mit" statt.
Um Bürgerinnen und Bürger digital zu beteiligen, können Kommunen aus einem wachsenden Angebot digitaler Plattformen wählen. Einige Kommunen haben dabei bereits Erfahrungen gesammelt. Wir möchten in dieser Veranstaltung einen Blick auf unterschiedliche digitale Beteiligungsformen werfen, verschiedene Plattformen vorstellen und Erfahrungen mit der digitalen Beteiligung austauschen.
Weitere Informationen folgen.
Jung & aktiv - Mitbestimmung ermöglichen
Die Veranstaltung hat im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Miteinander mehr erreichen - Bürgerinnen und Bürger gestalten mit" am 08.02.2022, online stattgefunden.
Jugendbeteiligung ist notwendig für eine jugendgerechte, zukunftsfähige Gesellschaft. Jugendbeteiligung ist inzwischen in aller Munde - gute Konzepte für wirkungsvolle Beteiligung von jungen Menschen sind gefragt. Wir zeigen passende Rahmenbedingungen und Formate auf.
Die Unterlagen zur Dokumentation finden Sie hier.