Aktuelle Fördernachrichten aus Hessen, dem Bund, der EU & Weiteren.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Aufruf zur Einreichung innovativer Vorhaben einer Europäischen Innovationspartnerschaft für Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft (EIP-Agri) in Hessen
Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) ruft hiermit zur Teilnahme an der Europäischen Innovationspartnerschaft für Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft (EIP-Agri) auf.
Die Bewerbungsphase für den Hessischen Demografie-Preis 2023 hat begonnen. Gesucht werden kreative Projekte, die mit innovativen Ideen die Lebensqualität in ländlichen Regionen verbessern und ein Vorbild für andere sein können.
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Freiräume in Stadt- und Ortszentren - Potenziale für Klimaschutz und Klimaanpassung
Das sechste Auszeichnungsverfahren der Reihe ZUSAMMEN GEBAUT der Landesinitiative +Baukultur in Hessen widmet sich der Innenentwicklung und dabei den öffentlichen Freiräumen in den hessischen Innenstädten und Ortszentren.
Mit der Überarbeitung der Kommunalrichtlinie, die ab dem 1. November 2022 in Kraft getreten ist, können Kommunen und kommunale Akteure die kommunale Wärmeplanung fördern lassen.
Vom 19. September bis zum 31. Oktober 2022 für beispielgebende Projekte im Umgang mit dem Klimawandel abstimmen. Der Wettbewerb "Gemeinsam stark sein" wird von der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) durchgeführt.
Online-Fördermittelsprechstunde der hessischen Regionalbeauftragten am 09. Mai
Mobilität ist auf dem Land Voraussetzung, um am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Gut ausgebaute und barrierefreie Rad- und Fußwege stärken integrierte Mobilitätskonzepte.
Der neue Bundeswettbewerb "Zukunft Region" des Bundeswirtschaftsministeriums unterstützt insbesondere strukturschwache Regionen bei der sozial-ökologischen Transformation ihrer Wirtschaft. Für die Durchführung des Bundeswettbewerbes werden Förderaufrufe zu übergeordneten Themen veröffentlicht.
Es startet die 13. Runde des Hessischen Demografie-Preises. Gesucht werden kreative Projekte, die mit innovativen Ideen die Lebensqualität in ländlichen Regionen verbessern und ein Vorbild für andere sein können.
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Alles nur Fassade? - Wände können mehr!
Das Landeswettbewerb "Alles nur Fassade?" für kreative Köpfe aus Kunst, (Landschafts-)Architektur, Stadtplanung sucht Projektideen zu kreativen Fassadengestaltungen
Über die Angebote des Landes Hessen hinaus, gibt es eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten der Finanzierung von (Modell-)Projekten. Infoportale und Suchmaschinen über das Land Hessen hinaus können hier weiter hilfreich sein.
Hier gelangen Sie zur Förderdatenbank der Offensive LAND HAT ZUKUNFT. In der Förderdatenbank finden sich alle Instrumente und Förderungen der hessischen Landesregierung, die vor allem in den Ländlichen Räumen Hessens wirken.