38. landesweiter Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Heimatminister Ingmar Jung gratuliert 14 Dörfern zum Sieg im Regionalentschied

Heimatminister Ingmar Jung hat 14 hessischen Siegerorten zu ihrem Erfolg im Regionalentscheid des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ gratuliert. Sie haben sich in ihren Regionen unter insgesamt 82 teilnehmenden Dörfern als Sieger für die Teilnahme am Landesentscheid im kommenden Jahr qualifiziert.

Hessens Heimatminister hob hervor: „Alle teilnehmenden Dorfgemeinschaften haben Beeindruckendes für ihren Ort geleistet. Die Menschen vor Ort haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihr Dorf durch ehrenamtliches Engagement stärker, attraktiver und zukunftsfähiger zu machen.“ Die vielen kreativen Ideen der Bürger seien die Antwort auf zentrale Herausforderungen unserer Gesellschaft, wie etwa die Einbeziehung junger Menschen in die Gemeinschaft oder die Sicherung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum. „Die Zukunft der ländlichen Regionen hängt von Menschen ab, die sich engagieren und das Schicksal ihrer Heimat selbst in die Hand nehmen. Ich bin beeindruckt, wie zahlreich und kreativ die Dörfer ihre Entwicklung angegangen sind. Der Dorfwettbewerb ist die Würdigung für diese guten Ideen und zugleich Motivation und Vorbild für andere Dörfer und Dorfgemeinschaften“, lobte Jung.

Diese hessischen Orte haben sich für den Landeswettbewerb qualifiziert:

  • Wesertal-Vernawahlshausen (Landkreis Kassel)

  • Naumburg-Elbenberg (Landkreis Kassel)

  • Wehretal-Vierbach (Werra-Meißner-Kreis)

  • Witzenhausen-Roßbach (Werra-Meißner-Kreis)

  • Fulda-Niederrode (Landkreis Fulda)

  • Wächtersbach-Neudorf (Main-Kinzig-Kreis)

  • Schwalmtal-Storndorf (Vogelsbergkreis)

  • Grebenhain-Metzlos (Vogelsbergkreis)

  • Hüttenberg-Volpertshausen + -Weidenhausen (Gemeinschaftsbewerbung) (Lahn-Dill-Kreis)

  • Gudensberg-Maden (Schwalm-Eder-Kreis)

  • Weilburg-Kubach (Landkreis Limburg-Weilburg)

  • Niedernhausen-Oberseelbach (Rheingau-Taunus-Kreis)

  • Groß-Umstadt-Raibach (Landkreis Darmstadt-Dieburg)

  • Grasellenbach-Wahlen (Kreis Bergstraße)

Die Reise der Bewertungskommission durch Hessen (Landesbereisung) erfolgt im Juni 2025 unter der Leitung des Regierungspräsidiums Kassel. Den Gewinnern im Regionalentscheid winken 5.000 Euro, das Siegerdorf im Landesentscheid erhält ein Preisgeld in Höhe von 7.000 Euro.

Heimatminister Jung mit dem neuen Banner für den Dorfwettbewerb © HMLU

Koordinierung der Regionalentscheide und Durchführung des Landesentscheides

Regierungspräsidium Kassel Dezernat 21
Hiltrud Schwarze
Am Alten Stadtschloss 1
34117 Kassel

Tel.: 0561/106-1112
E-Mail: hiltrud.schwarze@rpks.hessen.de

Grundsatzfragen und Bundeswettbewerb

Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat
Referat VII 8
Silke Erdmann
Mainzer Str. 80
65189 Wiesbaden

Tel.: 0611/815-1761
E-Mail: silke.erdmann@landwirtschaft.hessen.de

Blumenschmiede

BücherBox am Heinrich-Schröder-Haus