Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Kultur auf dem Land: Der Verein künstLich sorgt für ein vielfältiges Angebot
Hinz und Dorn auf Tour durch die ländlichen Räume – Heute in Lich
Hier finden Sie alle Meldungen zur Offensive LAND HAT ZUKUNFT.
Sie können die Meldungen mit Auswahl eines Schwerpunktes filtern.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Hinz und Dorn auf Tour durch die ländlichen Räume – Heute in Lich
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Die Kick-off-Veranstaltung bringt Kulturschaffende zusammen.
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Förderung wächst auf 300.000 Euro jährlich. Kick-off des Programms noch im April.
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Stipendien und Projektmittel sollen in Hessen lebende oder arbeitende Künstlerinnen und in der Kultur tätige Frauen besser unterstützen.
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Hessen stellt 30 Millionen Euro für Projektstipendien, Liquiditätshilfen und Sommerfestivals zur Verfügung.
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Digitalisierung, Diversität, Teilhabe: Startschuss für gemeinsame Arbeit an der künftigen strategischen Ausrichtung der hessischen Kulturpolitik. Reges Interesse der Kulturschaffenden.
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Landeseinrichtungen ermöglichen Kunst und Kultur auch online.
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Das Land unterstützt Archive und Bibliotheken darin, Kulturschätze zu bewahren.
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
HessenFilm hat knapp 1,2 Millionen Euro Fördergeld bewilligt.
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Von Harfenkunst bis Virtual Reality: Programm hilft Künstlerinnen und Künstlern bei Vorhaben unter Corona-Bedingungen.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Kommunen und Regionen im Fokus der Landtourismusstrategie
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Preise im Wert von insgesamt 27.500 Euro vergeben