Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Starthilfe für Tourismus in Vorbereitung
Wirtschaftsminister Al-Wazir kündigte eine Werbekampagne und digitale Schnittstelle des Landes an.
Hier finden Sie alle Meldungen zur Offensive LAND HAT ZUKUNFT.
Sie können die Meldungen mit Auswahl eines Schwerpunktes filtern.
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Wirtschaftsminister Al-Wazir kündigte eine Werbekampagne und digitale Schnittstelle des Landes an.
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
"Hessen braucht auch künftig Fachkräfte" - Neues Förderprogramm soll sich vor allem positiv auf kleine und mitteständische Unternehmen auswirken.
Hessisches Ministerium der Finanzen
Wirtschafs- und Finanzministerium sowie die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen haben die Verlängerung des Hilfsprogramms bis zum 30. Juni 2021 beschlossen.
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Etwa 17.000 Anträge auf Novemberhilfe werden seit dem gestrigen 13.01.2021 ausgezahlt. Insgesamt sollen rund 127 Mio. Euro den hessischen Unternehmen zu Gute kommen.
Hessisches Ministerium der Finanzen
Der Mietvertrag für den neuen Standort in der Fuldaer Innenstadt ist unterzeichnet.
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Einrichtungen der Behindertenhilfe, Inklusionsbetriebe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen können Mittel aus dem entsprechenden Programm der Bundesregierung beantragen.
Hessisches Ministerium der Finanzen
Der Bundesrat hat in der Corona-Krise für zahlreiche steuerliche Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger gestimmt.
Sonstige
Der Fachkräftebedarf in Hessen soll in Zukunft noch besser gedeckt werden können. Der Sozial- und Integrationsminister Kai Klose plant Arbeitgeber künftig gezielter bei der Gewinnung und Integration ausländischer Fachkräfte zu unterstützen. Hierzu zählt auch der Aufbau eines Pflegequalifizierungszentrums.
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Die Notfallkasse Hessen und HessenFonds gehen an den Start.
Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten
Lucia Puttrich: „Länder müssen bei Erstellung nationaler Aufbau- und Resilienzpläne einbezogen werden.“
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Der Abschlussbericht bietet umfangreiche Informationen zur Zukunftsfähigkeit hessischer Betriebe.
Hessisches Ministerium der Finanzen
Finanzminister Boddenberg und Füracker: „Home-Office einfach steuerlich geltend machen."