Für Sie vor Ort!
Die Regionalbeauftragten für die Ländlichen Räume in Hessen stehen Ihnen bei allen Fragen zur Seite.
Zu den Regionalbeauftragten
Name | Förderbereich | Art und Höhe |
---|---|---|
Förderung des Breitbandausbaus | Digitalisierung | Details |
Mobilfunkpakt | Digitalisierung | Details |
Digitale Dorflinde – WLAN-Hotspots für hessische Kommunen | Digitalisierung | Details |
Wettbewerb „Hessen smart gemacht – Miteinander lokal digital 2020“ | Digitalisierung | Details |
Digitaler Service Point der hessischen Justiz | Digitalisierung | Details |
EU-Beratungszentrum der Hessischen Landesregierung | Digitalisierung Lebensräume gestalten Betreuung, Bildung & Arbeit Mobilität Zusammenhalt & Sport Kultur & Freizeit | Details |
Verwaltungsleistungen online abrufen – OZG Kommunal | Digitalisierung | Details |
Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert“ | Digitalisierung | Details |
Geschäftsstelle „Smarte Region“ | Digitalisierung | Details |
Arbeit zu den Menschen bringen / Hessen-Büros | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Digi-Guides: Digitalisierungs-Info für KMU in ländlichen Räumen | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Kommunale Investitionen zur Erschließung und zum Ausbau von Industrie- und Gewerbegebieten | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Förderung des Regionalmanagements | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Förderung von überbetrieblichen Ausbildungsstätten | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Programm proDUAL | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Kurze Beine – kurze Wege: Erhalt kleiner Grundschulen in ländlichen Räumen | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Pakt für den Nachmittag | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Kleinkitapauschale | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Familienzentren in ländlichen Räumen | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Mädchenbus Nordhessen | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Virtuelles Haus des Jugendrechts | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Auswärtige Gerichtstage | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Stabsstelle Fachkräftesicherung in Hessen | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Dorfentwicklung | Lebensräume gestalten | Details |
Ländliche Regionalentwicklung | Lebensräume gestalten | Details |
Dorfmoderation | Lebensräume gestalten | Details |
Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm Lebendige Zentren | Lebensräume gestalten | Details |
Landesinitiative „Ab in die Mitte! Die Innenstadt-Offensive Hessen“ | Lebensräume gestalten | Details |
Fördermittelberatung der Landesenergieagentur | Lebensräume gestalten | Details |
Förderung der Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien in den Kommunen | Lebensräume gestalten | Details |
Aufsuchende Energieberatung | Lebensräume gestalten | Details |
Unterstützung von Kommunen bei Wärmeplanung und Sanierungsplanung | Lebensräume gestalten | Details |
Ökoaktionsplan und Ökomodellregionen | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
Hessische Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen (HALM) | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
Landschaftspflegeverbände | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
Nationalpark Kellerwald-Edersee | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
UNESCO-Biosphärenreservat Rhön | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
LIFE-Projekt „Hessische Rhön – Berggrünland, Hutungen und ihre Vögel“ | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
Langfristige Weiterentwicklung der Naturparke | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
Förderung der Entwicklung kurzer Versorgungsketten und lokaler Märkte sowie für Absatzförderungsmaßnahmen | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
Förderung der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
Förderung beim Aufbau, Schutz und Erhaltung klimastabiler und naturnaher Wälder | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
Sanierungsoffensive 2016 bis 2025 (Landesstraßen) | Mobilität | Details |
Verwaltungskosten für Bundesfernstraßen | Mobilität | Details |
Fachzentrum Mobilität im ländlichen Raum | Mobilität | Details |
Elektromobilitäts-Aktivitäten im ländlichen Raum | Mobilität | Details |
Stundentakt im ÖPNV | Mobilität | Details |
Projekt Bürgerbus | Mobilität | Details |
Herstellung der Barrierefreiheit kleiner und größerer Schienenverkehrsstationen | Mobilität | Details |
Reaktivierung von Schienenverkehrsstrecken | Mobilität | Details |
Stärkung des ländlichen Raums mit leistungsfähiger Infrastruktur für Fuß- und Radverkehr | Mobilität | Details |
Flurneuordnung: Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen | Mobilität | Details |
Stärkung des Radverkehrs durch die Möglichkeit der Erprobung von elektrisch unterstützten Fahrrädern einschließlich Lastenrädern – Radfahren neu entdecken | Mobilität | Details |
Seniorenticket Hessen | Mobilität | Details |
Schülerticket Hessen | Mobilität | Details |
Ein Gesamtkonzept: Der hessische Gesundheitspakt 3.0 | Gesundheit | Details |
Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Förderprogramm „STARKES DORF – Wir machen mit!“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Hessischer Demografie-Preis „Wo Ideen Freiraum haben! – Leben auf dem Land“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Landeswettbewerb „Die besten Dorfgasthäuser in Hessen“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Sonder-Investitionsprogramm „Sportland Hessen“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Programm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Förderprogramm „Sport und Flüchtlinge“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Förderprogramm „Mehr Feuerwehr in der Schule“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Kampagne „1+1=2 – Eine starke Verbindung“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Programm „Vereinseigener Sportstättenbau“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Behindertensport und Inklusion im Sport | Zusammenhalt & Sport | Details |
Landesprogramm Schule und Sportverein | Zusammenhalt & Sport | Details |
Erhöhung der Garantiesumme der Feuerschutzsteuer | Zusammenhalt & Sport | Details |
Schutzmann vor Ort / Sicherheitsinitiative KOMPASS | Zusammenhalt & Sport | Details |
Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm „SWIM“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Landesprogramm "WIR": Vielfaltszentren und Koordinationsstellen | Zusammenhalt & Sport | Details |
Einrichtung von Quartiersbüros | Zusammenhalt & Sport | Details |
Förderung und Unterstützung hessischer Heimatvereine in ländlichen Räumen | Kultur & Freizeit | Details |
Schreibworkshops – Lautschriften – Vom Film zum Buch | Kultur & Freizeit | Details |
Förderung von Musik und Theater in ländlichen Räumen | Kultur & Freizeit | Details |
Förderung von Kinos und Wanderkinos | Kultur & Freizeit | Details |
Kulturelles Raumprogramm (Künstlerförderung) | Kultur & Freizeit | Details |
Projektförderung Museen in Hessen | Kultur & Freizeit | Details |
Ein Tag für die Literatur | Kultur & Freizeit | Details |
Land in Sicht: Autorenresidenzen in ländlichen Räumen | Kultur & Freizeit | Details |
Raus aufs Land | Kultur & Freizeit | Details |
Leseland Hessen | Kultur & Freizeit | Details |
Einzelprojekte Kulturkoffer (Juryverfahren) | Kultur & Freizeit | Details |
LandKulturPerlen | Kultur & Freizeit | Details |
Autorenlesungen an hessischen Bildungseinrichtungen | Kultur & Freizeit | Details |
Ehrenamtliche Denkmalpflege | Kultur & Freizeit | Details |
Kommunales Beratungszentrum Hessen – Partner der Kommunen | Partner der Kommunen | Details |
Digitalisierung in der Landwirtschaft | Digitalisierung | Details |
Kommunale Investitionen zur Erschließung und zum Ausbau von Industrie- und Gewerbegebieten | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Sonderprogramm zur Stärkung der Gastronomie | Lebensräume gestalten | Details |
(E-)Lastenradförderung | Mobilität | Details |
Radschnellverbindungen | Mobilität | Details |
Projektförderung für Jugendarbeit in ländlichen Gebieten | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Kommunale Gesundheitsstrategien auf Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte | Gesundheit | Details |
Erstellung von Versorgungsanalysen und Versorgungskonzepten | Gesundheit | Details |
Modellhafte Erprobung von innovativen, sektorenübergreifenden Versorgungsformen | Gesundheit | Details |
Lokale Gesundheitszentren | Gesundheit | Details |
Gründung oder Übernahme einer Vertragsarztpraxis, einer ärztlichen Berufsausübungsgemeinschaft, einer Zweigpraxis, eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) oder von mobilen Arztpraxen | Gesundheit | Details |
Famulatur-Förderung | Gesundheit | Details |
Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen | Gesundheit | Details |
Gemeindepflegerinnen und –pfleger (vormals Gemeindeschwester 2.0) | Gesundheit | Details |
Förderung von Telemedizin und E-Health | Gesundheit | Details |
Kulturbauoffensive HERKULES | Kultur & Freizeit | Details |
Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete (AGZ) | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
Sonderprogramm für Eigenheime: Sanieren, sparen, Klima schonen | Lebensräume gestalten | Details |
Förderprogramm „Koordinierungszentren für Bürgerschaftliches Engagement in den Landkreisen“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Alter Treffpunkt – Neuer Anstrich! | Lebensräume gestalten Zusammenhalt & Sport | Details |
Förderung des Breitbandausbaus | Digitalisierung | Details |
Mobilfunkpakt | Digitalisierung | Details |
Digitale Dorflinde – WLAN-Hotspots für hessische Kommunen | Digitalisierung | Details |
Wettbewerb „Hessen smart gemacht – Miteinander lokal digital 2020“ | Digitalisierung | Details |
Digitaler Service Point der hessischen Justiz | Digitalisierung | Details |
EU-Beratungszentrum der Hessischen Landesregierung | Digitalisierung Lebensräume gestalten Betreuung, Bildung & Arbeit Mobilität Zusammenhalt & Sport Kultur & Freizeit | Details |
Verwaltungsleistungen online abrufen – OZG Kommunal | Digitalisierung | Details |
Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert“ | Digitalisierung | Details |
Geschäftsstelle „Smarte Region“ | Digitalisierung | Details |
Arbeit zu den Menschen bringen / Hessen-Büros | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Digi-Guides: Digitalisierungs-Info für KMU in ländlichen Räumen | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Kommunale Investitionen zur Erschließung und zum Ausbau von Industrie- und Gewerbegebieten | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Förderung des Regionalmanagements | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Förderung von überbetrieblichen Ausbildungsstätten | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Programm proDUAL | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Kurze Beine – kurze Wege: Erhalt kleiner Grundschulen in ländlichen Räumen | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Pakt für den Nachmittag | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Kleinkitapauschale | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Familienzentren in ländlichen Räumen | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Mädchenbus Nordhessen | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Virtuelles Haus des Jugendrechts | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Auswärtige Gerichtstage | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Stabsstelle Fachkräftesicherung in Hessen | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Dorfentwicklung | Lebensräume gestalten | Details |
Ländliche Regionalentwicklung | Lebensräume gestalten | Details |
Dorfmoderation | Lebensräume gestalten | Details |
Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm Lebendige Zentren | Lebensräume gestalten | Details |
Landesinitiative „Ab in die Mitte! Die Innenstadt-Offensive Hessen“ | Lebensräume gestalten | Details |
Fördermittelberatung der Landesenergieagentur | Lebensräume gestalten | Details |
Förderung der Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien in den Kommunen | Lebensräume gestalten | Details |
Aufsuchende Energieberatung | Lebensräume gestalten | Details |
Unterstützung von Kommunen bei Wärmeplanung und Sanierungsplanung | Lebensräume gestalten | Details |
Ökoaktionsplan und Ökomodellregionen | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
Hessische Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen (HALM) | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
Landschaftspflegeverbände | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
Nationalpark Kellerwald-Edersee | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
UNESCO-Biosphärenreservat Rhön | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
LIFE-Projekt „Hessische Rhön – Berggrünland, Hutungen und ihre Vögel“ | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
Langfristige Weiterentwicklung der Naturparke | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
Förderung der Entwicklung kurzer Versorgungsketten und lokaler Märkte sowie für Absatzförderungsmaßnahmen | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
Förderung der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
Förderung beim Aufbau, Schutz und Erhaltung klimastabiler und naturnaher Wälder | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
Sanierungsoffensive 2016 bis 2025 (Landesstraßen) | Mobilität | Details |
Verwaltungskosten für Bundesfernstraßen | Mobilität | Details |
Fachzentrum Mobilität im ländlichen Raum | Mobilität | Details |
Elektromobilitäts-Aktivitäten im ländlichen Raum | Mobilität | Details |
Stundentakt im ÖPNV | Mobilität | Details |
Projekt Bürgerbus | Mobilität | Details |
Herstellung der Barrierefreiheit kleiner und größerer Schienenverkehrsstationen | Mobilität | Details |
Reaktivierung von Schienenverkehrsstrecken | Mobilität | Details |
Stärkung des ländlichen Raums mit leistungsfähiger Infrastruktur für Fuß- und Radverkehr | Mobilität | Details |
Flurneuordnung: Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen | Mobilität | Details |
Stärkung des Radverkehrs durch die Möglichkeit der Erprobung von elektrisch unterstützten Fahrrädern einschließlich Lastenrädern – Radfahren neu entdecken | Mobilität | Details |
Seniorenticket Hessen | Mobilität | Details |
Schülerticket Hessen | Mobilität | Details |
Ein Gesamtkonzept: Der hessische Gesundheitspakt 3.0 | Gesundheit | Details |
Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Förderprogramm „STARKES DORF – Wir machen mit!“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Hessischer Demografie-Preis „Wo Ideen Freiraum haben! – Leben auf dem Land“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Landeswettbewerb „Die besten Dorfgasthäuser in Hessen“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Sonder-Investitionsprogramm „Sportland Hessen“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Programm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Förderprogramm „Sport und Flüchtlinge“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Förderprogramm „Mehr Feuerwehr in der Schule“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Kampagne „1+1=2 – Eine starke Verbindung“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Programm „Vereinseigener Sportstättenbau“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Behindertensport und Inklusion im Sport | Zusammenhalt & Sport | Details |
Landesprogramm Schule und Sportverein | Zusammenhalt & Sport | Details |
Erhöhung der Garantiesumme der Feuerschutzsteuer | Zusammenhalt & Sport | Details |
Schutzmann vor Ort / Sicherheitsinitiative KOMPASS | Zusammenhalt & Sport | Details |
Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm „SWIM“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Landesprogramm "WIR": Vielfaltszentren und Koordinationsstellen | Zusammenhalt & Sport | Details |
Einrichtung von Quartiersbüros | Zusammenhalt & Sport | Details |
Förderung und Unterstützung hessischer Heimatvereine in ländlichen Räumen | Kultur & Freizeit | Details |
Schreibworkshops – Lautschriften – Vom Film zum Buch | Kultur & Freizeit | Details |
Förderung von Musik und Theater in ländlichen Räumen | Kultur & Freizeit | Details |
Förderung von Kinos und Wanderkinos | Kultur & Freizeit | Details |
Kulturelles Raumprogramm (Künstlerförderung) | Kultur & Freizeit | Details |
Projektförderung Museen in Hessen | Kultur & Freizeit | Details |
Ein Tag für die Literatur | Kultur & Freizeit | Details |
Land in Sicht: Autorenresidenzen in ländlichen Räumen | Kultur & Freizeit | Details |
Raus aufs Land | Kultur & Freizeit | Details |
Leseland Hessen | Kultur & Freizeit | Details |
Einzelprojekte Kulturkoffer (Juryverfahren) | Kultur & Freizeit | Details |
LandKulturPerlen | Kultur & Freizeit | Details |
Autorenlesungen an hessischen Bildungseinrichtungen | Kultur & Freizeit | Details |
Ehrenamtliche Denkmalpflege | Kultur & Freizeit | Details |
Kommunales Beratungszentrum Hessen – Partner der Kommunen | Partner der Kommunen | Details |
Digitalisierung in der Landwirtschaft | Digitalisierung | Details |
Kommunale Investitionen zur Erschließung und zum Ausbau von Industrie- und Gewerbegebieten | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Sonderprogramm zur Stärkung der Gastronomie | Lebensräume gestalten | Details |
(E-)Lastenradförderung | Mobilität | Details |
Radschnellverbindungen | Mobilität | Details |
Projektförderung für Jugendarbeit in ländlichen Gebieten | Betreuung, Bildung & Arbeit | Details |
Kommunale Gesundheitsstrategien auf Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte | Gesundheit | Details |
Erstellung von Versorgungsanalysen und Versorgungskonzepten | Gesundheit | Details |
Modellhafte Erprobung von innovativen, sektorenübergreifenden Versorgungsformen | Gesundheit | Details |
Lokale Gesundheitszentren | Gesundheit | Details |
Gründung oder Übernahme einer Vertragsarztpraxis, einer ärztlichen Berufsausübungsgemeinschaft, einer Zweigpraxis, eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) oder von mobilen Arztpraxen | Gesundheit | Details |
Famulatur-Förderung | Gesundheit | Details |
Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen | Gesundheit | Details |
Gemeindepflegerinnen und –pfleger (vormals Gemeindeschwester 2.0) | Gesundheit | Details |
Förderung von Telemedizin und E-Health | Gesundheit | Details |
Kulturbauoffensive HERKULES | Kultur & Freizeit | Details |
Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete (AGZ) | Landschaften & Nahrungsmittel | Details |
Sonderprogramm für Eigenheime: Sanieren, sparen, Klima schonen | Lebensräume gestalten | Details |
Förderprogramm „Koordinierungszentren für Bürgerschaftliches Engagement in den Landkreisen“ | Zusammenhalt & Sport | Details |
Alter Treffpunkt – Neuer Anstrich! | Lebensräume gestalten Zusammenhalt & Sport | Details |
Die Regionalbeauftragten für die Ländlichen Räume in Hessen stehen Ihnen bei allen Fragen zur Seite.
Zu den Regionalbeauftragten
Der Förderlotse des Landes Hessen unterstützt Sie telefonisch bei Fragen rund um das Thema Förderungen.
Zum Förderlotse