
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Knapp 3 Milliarden Euro für Hessens ländliche Räume
Ministerin Hinz stellt aktualisierten Aktionsplan vor
Hier finden Sie alle Meldungen zur Offensive LAND HAT ZUKUNFT.
Sie können die Meldungen mit Auswahl eines Schwerpunktes filtern.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Ministerin Hinz stellt aktualisierten Aktionsplan vor
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Landfrauenverbandes Hessen in Friedrichsdorf überreichte Staatssekretär Oliver Conz eine Ehrenplakette in Gold an die ehemalige Präsidentin des hessischen Landfrauenverbandes Hildegard Schuster.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Auf Einladung von Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Priska Hinz hat sich heute das „Kompetenznetzwerk für die ländlichen Räume“ im mittelhessischen Schlitz konstituiert.
hr 2
Gerade der ländliche Raum lebt vom Ehrenamt, von den vielen Menschen, die „den Laden am Laufen halten“, immer wieder für andere „die Kuh vom Eis“ holen, sich für Integration, Gemeinschaft, Zusammenhalt stark machen oder einfach dafür, dass das „Dorf“ ein lebenswerter Ort ist. Wir suchen diese Menschen und ihre Geschichten! In einem Podcast wollen wir sie kennenlernen und außergewöhnliche Projekte vorstellen. Das können z.B. soziale, ökologische oder kulturelle Projekte sein. Hier finden Sie weitere Informationen.
Netz der Regionen
Gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft organisiert auch in diesem Jahr das Netz der Regionen den Projektwettbewerb Land.Voraus!. Der Bewerbungsschluss ist der 16. November 2021. Weitere Informationen zum Projektwettbewerb Land.Voraus! finden Sie hier: weiterlesen.
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Hessen will den Einzelhandel in Innenstädten und Ortskernen besser schützen. Darauf zielt eine am Mittwochabend in den Landtag eingebrachte Änderung des Landesentwicklungsplans (LEP).
Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten
Europaministerin Lucia Puttrich: „Müssen bereit sein, uns zu verändern“. Europa steht vor weitreichenden Herausforderungen, denen es sich zu stellen gilt.
Hessisches Ministerium der Finanzen
Die Landesregierung legt Hilfen über rund 62 Millionen Euro für den Ausbau der Ganztagsbetreuung, die Erstattung von Kita-Beiträgen und mehr Digitalisierung vor.
Hessisches Ministerium der Finanzen
In der heute im Handelsblatt von Kanzleramtsminister Braun angestoßenen Debatte zur Ausgestaltung der Schuldenbremse rät der Hessische Finanzminister, Michael Boddenberg, zur Besonnenheit.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Unsere ländlichen Dörfer und Kleinstädte in Hessen sind attraktive und lebenswerte Orte, die auch für Besucherinnen und Besucher einiges zu bieten haben. Die Hälfte der Hessinnen und Hessen leben auf dem Land – und das gerne! Das soll so bleiben und das Potential weiter ausgebaut werden. Mit neun Handlungsfeldern nehmen wir im Aktionsplan „Starkes Land – gutes Leben“ alle wichtigen Bereiche in den Blick.
Hessisches Ministerium der Finanzen
Der Rechnungshof sieht das Handeln der Kreditverwaltung im Einklang mit den haushaltsrechtlichen Vorschriften.
Hessisches Ministerium der Finanzen
Finanzminister Boddenberg spricht im Landtag zu den Haushaltsplänen 2021 für den Geschäftsbereich des Finanzministeriums.