
Regierungspräsidium Kassel
Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2022
Umweltministerin Hinz gibt Sieger bekannt
Hier finden Sie alle Meldungen zur Offensive LAND HAT ZUKUNFT.
Sie können die Meldungen mit Auswahl eines Schwerpunktes filtern.
Regierungspräsidium Kassel
Umweltministerin Hinz gibt Sieger bekannt
Regierungspräsidium Kassel
Die hessischen Regionalentscheide 2022 im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, der landesweit vom Regierungspräsidium (RP) Kassel organisiert wird, sind vorbei. Die Sieger stehen fest: Von 72 teilnehmenden Orten haben sich 12 Orts- und Stadtteile in sechs hessischen Regionen gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt und ziehen in den Landesentscheid ein.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Neue Tore für den Bolzplatz der Sportfreunde Kraftsolms
Ministerin Hinz übergibt Förderbescheid über 5.000 Euro
Hessische Staatskanzlei
Der Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, zieht eine positive Bilanz zur Halbzeit der diesjährigen Förderperiode.
Hessische Staatskanzlei
Starke Dörfer
Land fördert Projekte für Zusammenhalt und Lebensqualität
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Bis zum 25. Juli 2021 können lokale Engagement-Netzwerke in strukturschwachen ländlichen Räumen ihre Interessenbekundung zur Teilnahme am Programm einreichen.
Hessische Staatskanzlei
Staatsminister Axel Wintermeyer: „Sie helfen mit Kraft und Herzblut dabei, unsere Gesellschaft zusammenzuhalten.“
Hessische Staatskanzlei
Drei Projekte im Landkreis Marburg-Biedenkopf erhalten die Förderung der Landesregierung.
Hessische Staatskanzlei
Staatsminister Axel Wintermeyer hat drei Förderbescheide für Projekte in Gelnhausen und Hanau auf den Weg gebracht.
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Sozialminister Kai Klose: „Suchen Projekte, bei denen Kinder und Jugendliche ihre Ideen und Vorstellungen aktiv einbringen können.“
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Staatssekretär Dr. Stefan Heck: „Ein wichtiger Schritt für den Sport und die Region.“
Hessische Staatskanzlei
Staatsminister Axel Wintermeyer: „Das Projekt trägt zur Gewinnung von Ehrenamtsnachwuchs für Vereine bei und stärkt die sozialen Bindungen im ländlichen Raum.“