Ökomodellregionen Hessen © HMUKLV

ÖKOAKTIONSPLAN UND ÖKOMODELLREGIONEN

Mehr Bio für Hessen

Im Wechselspiel mit den klimatischen und naturräumlichen Gegebenheiten prägt sie eine kleinräumige Kulturlandschaft mit hohem Erholungswert.

Mehr

© HMUKLV

NACHHALTIGER UND REGIONALER LANDBAU

Hessische Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen (HALM)

Stärkung des biologischen, nachhaltigen und regionalen Landbaus in Hessen; Absatzförderung für landwirtschaftliche Erzeugnisse.

Mehr

Odenwald, © pixabay

Starke Partner im Naturschutz

Landschaftspflegeverbände

Landschaftspflegeverbände nehmen eine wichtige Rolle ein, wenn es darum geht, die Biologische Vielfalt im Offenland zu erhalten. Wir brauchen diese starken Partner im Naturschutz, denn der Rückgang der Biodiversität schreitet weiter voran.

Mehr

Kellerwald © Pixabay

NATURSCHUTZ AUF GROSSER FLÄCHE

Nationalpark Kellerwald-Edersee

Neben der Hauptaufgabe „Natur Natur sein lassen“ steht das Gebiet der Bevölkerung zu Bildungs- und Erholungszwecken sowie der Forschung zur Verfügung.

Mehr

Rhoenschafe © Biosphaerenreservat Rhoen

NACHHALTIGE ENTWICKLUNG

UNESCO-BIOSPHÄRENRESERVAT RHÖN

Natur- und Artenschutz, nachhaltige Landnutzung, Tourismus und Regionalentwicklung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Forschung und Monitoring

Mehr

© HA Hessen Agentur GmbH

Langfristige Weiterentwicklung

Unsere Naturparke

Erholung, Schutz und Nutzung der Kulturlandschaften erfordert den Erhalt und die Weiterentwicklung großräumiger Schutzgebiete.

Mehr

Apfelbaum © Christoph Rau Photographie, Darmstadt

STÄRKUNG DER WETTBEWERBSFÄHIGKEIT

FÖRDERUNG DER ENTWICKLUNG KURZER VERSORGUNGSKETTEN UND LOKALER MÄRKTE SOWIE FÜR ABSATZFÖRDERUNGSMASSNAHMEN

Stärkung und Entwicklung der Wettbewerbsfähigkeit; Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz; Unterstützung der Zusammenarbeit

Mehr

Kühe © Christoph Rau Photographie, Darmstadt

REGIONALE WERTSCHÖPFUNG

Förderung der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse

Gründung von Erzeugerzusammenschlüssen; Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse

Mehr

© HessenForst

FÖRDERUNG BEIM AUFBAU, SCHUTZ UND ERHALTUNG

Klimastabile und naturnahe Wälder

Erhaltung des Waldbestandes in Hessen für Natur- und Artenschutz, Biodiversität, die nachhaltige Nutzung von Forstprodukten und für den Klimaschutz

Mehr

Links, Konzepte, Analysen, Studien

Hier finden Sie interessante Beiträge zum Thema aus Wissenschaft, Politik und Praxis.

Mehr

Wir werden die Voraussetzungen schaffen, dass die ländlichen Räume für Unternehmen und Familien gleichermaßen attraktiv sind. Mehr lesen...

Wir werden allen Menschen einen schnellen und hochwertigen Zugang zu Einrichtungen der Gesundheitsversorgung und Pflege und Betreuung ermöglichen und die Attraktivität des Arztberufes auf dem Land stärken. Mehr lesen...