Online-Fördermittelsprechstunde der hessischen Regionalbeauftragten am 09. Mai
Mobilität ist auf dem Land Voraussetzung, um am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Gut ausgebaute und barrierefreie Rad- und Fußwege stärken integrierte Mobilitätskonzepte.
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Gute Aussichten für stillgelegte Schienen
Die Wiederbelebung von in der Vergangenheit stillgelegten Bahnstrecken nimmt in Hessen Fahrt auf: Wie Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Mittwoch im Landtag erläuterte, haben sich die Rahmenbedingungen erheblich verbessert.
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Perspektiven für die Aartalbahn: Reaktivierung wird erneut geprüft
Die Reaktivierung der Aartalbahn für den Schienenpersonennahverkehr entlang der ehemaligen Eisenbahnstrecke zwischen Wiesbaden und Diez bzw. Limburg an der Lahn soll im Rahmen einer Machbarkeitsuntersuchung neu überprüft werden.
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
43 Mio. Euro zusätzlich für Radverkehr in Hessen
Zusätzlich 43 Mio. Euro können bis 2023 in die hessische Radinfrastruktur fließen. Das Geld stammt aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ der Bundesregierung.