Ministerpräsident Bouffier und Finanzminister Schäfer eröffnen Hessen-Büro in Limburg am 17. September
Das Hessen-Büro in Limburg ist ein Pilotprojekt und Teil der Strukturreform der Hessischen Finanzverwaltung, mit der Finanzminister Schäfer Arbeit zu den Menschen und in die Heimat bringt.
Mehr Platz für mehr Mitarbeiter im Finanzamt Bensheim
„Zwei Stockwerke mehr für das Finanzamt Bensheim, denn mehr Mitarbeiter brauchen mehr Platz“, sagte Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer heute bei seinem Baustellenbesuch.
Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten
„Starke Brücken zwischen der Metropolregion und dem ländlichen Raum“
Im Rahmen seiner Sommerreise in Osthessen besucht der hessische Staatssekretär für Europaangelegenheiten Mark Weinmeister den Verein SPESSARTregional in Jossgrund und die LEADER Region „Regionalforum Fulda Südwest e. V.“ als weitere Partner im Netzwerk für Europa.
Finanzminister Schäfer besucht Hessische Zentralstelle für Grunderwerbsteue
„Alles aus einer Hand: Das ist die Idee hinter der Hessischen Zentralstelle für Grunderwerbsteuer." Rund 40 Beschäftigte können bereits jetzt heimatnah arbeiten.
E-Commerce-Kaufmann/ -Kauffrau neuer Ausbildungsberuf in Hessen
Zum kommenden Schuljahr 2018/19 wird im Berufsschulzweig der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld eine Landesfachklasse eingerichtet und damit die Möglichkeit eröffnet, die Kompetenzen in diesem neuen Ausbildungsberuf zu erlangen.
Ministerpräsident Volker Bouffier beim Sparkassentag Hessen-Thüringen
Ministerpräsident Volker Bouffier hat in seiner Rede anlässlich des 9. Sparkassentags Hessen-Thüringen in Fulda und des 125-jährigen Jubiläums des Sparkassenverbandes die Erhaltung der Sparkassen-Filialen im ländlichen Raum gefordert.
Justizministerin Eva Kühne-Hörmann besuchte heute im Rahmen der Zukunftswochen der Landesregierung „Ökologie und Ökonomie“ das K+S Werk Werra in Philippsthal.