Finanzminister Schäfer beim Spatenstich für Hessische Zentralstelle für Grunderwerbsteuer
Erster Neubau für ein Finanzamt in Hessen seit über 10 Jahren. Rund 40 Beschäftigte können bereits jetzt heimatnah arbeiten. Dr. Schäfer: „Heimatnah und effizient arbeiten: Die Zentralstelle für Grunderwerbsteuer in Lauterbach ist ein Gewinn für die Region, für die Beschäftigten und für die Bürger.“
Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten
Innovationen und ländlicher Raum gehen Hand in Hand
Europastaatssekretär Mark Weinmeister besucht das Rowenta-Werk in Erbach und den Park für grüne Technologien am Hainhaus - Sensibilisierung für die Europawahl 2019.
Anlässlich des morgigen internationalen Frauentages betonte Justizministerin Eva Kühne-Hörmann die Anstrengungen der Justiz, Frauen und Mädchen besser vor Gewalttaten zu schützen.
Finanzminister Schäfer zieht Bilanz nach einem Jahr praktischer Umsetzung
Finanzminister Schäfer zieht Bilanz nach einem Jahr praktischer Umsetzung der Strukturreform der Hessischen Steuerverwaltung. 160 Beschäftigte arbeiten bereits heimatnah.
Landesregierung richtet weitere Hessen-Büros für heimatnahes Arbeiten ein
Ministerpräsident Bouffier und Finanzminister Dr. Schäfer: „Wir setzen ein Zeichen, dass auch auf dem Land gute, sichere Arbeitsplätze und Karrierechancen vor der eigenen Haustür liegen.”
Startschuss in Limburg: Regionalisierung der Finanzkassen bringt heimatnahes Arbeiten für weit über 200 Beschäftigte der Steuerverwaltung in ganz Hessen
1. Hessen-Büro der Landesverwaltung in Limburg eröffnet
Ministerpräsident Bouffier und Finanzminister Schäfer haben das 1. Hessen-Büro eröffnet, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamts Hofheim näher an ihrem Wohnort arbeiten können.