Zentrale Anlaufstelle

EU-Beratungszentrum der Hessischen Landesregierung

Das im Jahr 2009 von der Hessischen Landesregierung gegründete EU-Beratungszentrum informiert die hessischen Bürgerinnen und Bürger regelmäßig über Fördermöglichkeiten auf europäischer Ebene und vermittelt darüber hinaus bei konkreten Förderanfragen zu Projektvorhaben den Kontakt zu den bestehenden Beratungseinrichtungen in Hessen sowie zu den Beratungsagenturen der Europäischen Kommission in Deutschland.

Das EU-Beratungszentrum verbreitet durch elektronische Newsletter in regelmäßigen Abständen Informationen zu offenen EU-Fördermittelaufrufen. Darüber hinaus organisiert das EU-Beratungszentrum zur Information und Vernetzung für ein breites Publikum Regionalkonferenzen zu EU-Förderprogrammen, wo unter Einbezug von EU-Strukturfondsverwaltern auch Beispiele aus der Förderpraxis präsentiert werden.

Das EU-Beratungszentrum ist damit der zentrale Ansprechpartner für alle Anfragen und Projektvorhaben und stellt die Servicestelle des Landes rund um EU-Förderung dar.

 

© Nina Faber de.sign, Wiesbaden

Die Landwirtschaft an der Entwicklung der Digitalisierung teilhaben zu lassen, um insb. die Umweltverträglichkeit zu verbessern, das Tierwohl zu steigern, das Management zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, ist Ziel des Förderprogramms. Mehr lesen...

Hier finden Sie interessante Beiträge zum Thema aus Wissenschaft, Politik und Praxis. Mehr lesen...