Hier finden Sie interessante Beiträge aus Wissenschaft, Politik und Praxis. Die Sammlung wird laufend erweitert.
Lebensqualität und Daseinsvorsorge durch interkommunale Kooperation
Zur Publikation des Instituts für Urbanistik
#Klimahacks– Mach dein Projekt: klimafreundliche Öffentlichkeitsarbeit
Zur Publikation des Deutschen Instituts für Urbanistik
KfW-Kommunalpanel 2022
Zur Publikation von kfw Research
KfW-Kommunalpanel 2021
Zur Publikation von kfw Research
Wer schon viel hat, dem wird noch mehr gegeben? Warum der Eigenanteil bei Förderprogrammen strukturschwache Kommunen benachteiligt.
Zur Publikation des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung
KfW-Kommunalpanel 2020
Zur Publikation von kfw Research
Strategischer Rückzug aus kleinen peripheren Ortsteilen ohne Entwicklungsperspektive. Eine Handreichung für Kommunen.
Zur Publikation des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Planungspraxis regionaler Initiativen und interkommunaler Kooperation - Neue Materialien zur Planungskultur
Zur Publikation des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung
EU-Jahresbarometer zur Lage der Gemeinden und Regionen
Zur Publikation des europäischen Ausschusses der Regionen
Planspiel zu strategischem Siedlungsrückzug – Handreichung für Kommunen informiert über Ergebnisse
Zur Publikation des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung (IöR)
Nichtmonetäre Hemmnisse bei öffentlichen Infrastrukturinvestitionen
Zur Publikation des Deutschen Instituts für Urbanistik (DIfU)
Kommunaler Finanzreport 2019
Zur Publikation der Bertelsmann Stiftung
Lebensqualität und Daseinsvorsorge durch interkommunale Kooperation - Werra-Meißner-Kreis
Zum Deutschen Institut für Urbanistik
Gebietsreformen machen das Land zur Stadt
Zur Publikation des Instituts für Länderkunde Leipzig (IfL)
Erfolgreiche Beispiele interkommunaler Lösungen
Zur IKZ-Broschüre Hessen