Zentrale Ansprechperson
Digitaler Servicepoint der hessischen Justiz
0800 96 32 147 (kostenlose Rufnummer)
servicepoint@justiz.hessen.de
Der Digitale Service Point ist eine zentrale Stelle der hessischen Justiz, an die sich Bürgerinnen und Bürger mit allgemeinen Fragen direkt über die kostenlose Telefonnummer 0800 / 96 32 147 (montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr) oder E-Mailadresse servicepoint@justiz.hessen.de wenden können. Über diese Servicenummer bzw. E-Mailadresse können Fragen u.a. zum Ausfüllen von Formularen geklärt oder die richtigen Ansprechpartner vermittelt werden. Das Auskunftsangebot ist zur Zeit auf Angelegenheiten der Amtsgerichte, Landgerichte und des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main ausgerichtet. Weitere Informationen zum Digitalen Service Point finden Sie hier.
Der Digitale Service Point dient dem Ziel, die Justiz in Hessen kundenorientierter zu gestalten. Wir haben damit unsere Erreichbarkeit und unsere zahlreichen Serviceangebote noch besser an das Kommunikationsverhalten der Bürgerinnen und Bürger angepasst. Antwort und verbindliche Auskunft erhalten: Das ist im komplexen Aufbau der Justiz oftmals gar nicht so einfach. Formulare und Rechtsgrundlagen verändern sich und viele Fragen haben mittlerweile internationale Bezüge. Gerade weil viele Menschen nur selten Kontakt mit der Justiz haben, ist es unser Ziel, positive Erfahrungen mit dem Rechtsstaat zu vermitteln.
Die Angebote der Amtsgerichte, der Landgerichte und dem Oberlandesgericht erfreuen sich wachsender Nachfrage. Allein im Jahr 2020 sind über 33.000 Anrufe und über 11.000 Mail-Anfragen beim Digitalen Service Point eingegangen. Dies zeigt, wie wichtig es ist, verbindliche Antworten zu erhalten. Die meisten Fragen kommen aus den Bereichen Nachlasssachen, Grundbuchrecht oder Betreuungsangelegenheiten.
Bereits seit Oktober 2019 gibt es eine automatisierte Weiterleitung von Anrufen, die bei der Telefonanlage des Landgerichts Kassel eingehen und eine allgemeine Fragestellung an die ordentliche Gerichtsbarkeit zum Gegenstand haben. Mittlerweile steht dieser Service auch bei den Amtsgerichten Dillenburg und Seligenstadt zur Verfügung. Unser Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern bereits beim ersten Kontakt konkret zu helfen, ob bei der Vereinseintragung oder dem Beantragen von Erbscheinen. Mit dem Digitalen Service Point werden wir bürgernah das Serviceangebot der Justiz weiter ausbauen.
Digitaler Servicepoint der hessischen Justiz
0800 96 32 147 (kostenlose Rufnummer)
servicepoint@justiz.hessen.de