Zentrale Ansprechperson
Simone Philippi
demografie@stk.hessen.de
Mit dem Hessischen Demografie-Preis zeichnet die Staatskanzlei jedes Jahr Projekte und Initiativen aus, die sich den vielfältigen Herausforderungen des demografischen Wandels annehmen.
Auch in dieser Legislaturperiode stehen Projekte im Fokus, die sich dafür einsetzen, dass die ländlichen Räume auch in Zukunft attraktiv und lebenswert bleiben. Der mit insgesamt 24.000 Euro dotierte Wettbewerb bietet die Möglichkeit, gute Beispiele in Hessen zu finden und öffentlich zu machen und so den Wissenstransfer und die Übertragung erfolgreicher Lösungen anzustoßen.
Gleichzeitig wird damit das Engagement für die Entwicklung und Umsetzung von innovativen und praktikablen Ideen zur Gestaltung des demografischen Wandels vor Ort bestärkt. 2019 wurden 6 Preisträger ausgezeichnet. Auch in den kommenden Jahren wird der Preis jährlich mit dem Fokus auf die ländlichen Räume vergeben.
Die Landesregierung engagiert sich seit vielen Jahren für eine aktive, ressortübergreifende Demografie-Politik. Mit dem Demografie-Preis, als ein Baustein der umfassenden Demografie-Strategie, zeichnet die Landesregierung jährlich Projekte und Initiativen aus, die dem demografischen Wandel mit innovativen und kreativen Ideen begegnen. Unter dem Motto „Wo Ideen Freiraum haben! Leben auf dem Land“ steht die Zukunft der ländlichen Räume im Mittelpunkt des mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Preises. Im Jahr 2019 feierte der Hessische Demografie-Preis sein zehnjähriges Bestehen. (QR-Code)
Den 4. Demografiebericht finden Sie hier.
Simone Philippi
demografie@stk.hessen.de