MOBILE ANGEBOTE

Aufsuchende Jugendarbeit in Ländlichen Räumen

Die zur Verfügung stehenden Mittel zielen auf die Entwicklung neuer Projekte in ländlichen Gebieten (Nord- / Mittel- / Südhessen) nach dem Vorbild des Projekts „Mädchenbus Nordhessen“.

Ziel ist es, insbesondere in ländlichen Gebieten eine offene Jugendarbeit anzubieten und geschlechtsspezifische Angebote sicherzustellen. Bei der Gestaltung der Angebote sollen die unterschiedlichen Zugangswege und Bedürfnislagen von Kindern und Jugendlichen verschiedener Altersstufen, geschlechtlicher Identitäten und unterschiedlicher kultureller Herkunft unter Berücksichtigung der Themenfelder Diversity, Antidiskriminierung und Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt berücksichtigt werden, um Vielfalt, Chancengleichheit und Teilhabe im ländlichen Raum zu fördern und sichtbar zu machen. Die Angebote sollten darüber hinaus die Themen Gesundheitsförderung und Prävention einschließlich Gewaltprävention beinhalten.

Jugendliche © pixabay

Das rollende Mädchenzentrum bietet allen Mädchen im Alter von 8 bis 18 Jahren ein offenes Ohr und viele weitere Angebote. Mehr lesen...

Mit der Stabsstelle „Fachkräftesicherung in Hessen“ im Hessischen Sozialministerium steht Arbeitgeber:innen sowie Kommunen eine zentrale Ansprechpartnerin zur Verfügung. Mehr lesen...