Zentrale Ansprechpersonen
Birgit Imelli
+49 (0)611 95017-8373
servicestelle.vitale-orte@hessen-agentur.de
Dr. Kerstin Grünenwald
+49 (0) 611 95017-8334
servicestelle.vitale-orte@hessen-agentur.de
Birgit Imelli
+49 (0)611 95017-8373
servicestelle.vitale-orte@hessen-agentur.de
Dr. Kerstin Grünenwald
+49 (0) 611 95017-8334
servicestelle.vitale-orte@hessen-agentur.de
Den Einwohnerinnen und Einwohnern der ländlichen Räume in Hessen stehen durchschnittlich 51 Quadratmeter Wohnfläche zur Verfügung. Die durchschnittliche Wohnfläche pro Person liegt damit in ländlichen Räumen höher als in nicht ländlichen Räumen (42 qm pro Person).
Die Spannweite der Wohnfläche je Einwohnerin und Einwohner bewegt sich in ländlichen Räumen zwischen 64 Quadratmetern und 40 Quadratmetern. Für rund 38 Prozent der Bevölkerung liegt die Wohnfläche zwischen 40 und 50 Quadratmetern pro Person, für rund 60 Prozent zwischen 50 und 60 Quadratmetern. 60 Quadratmeter und mehr beträgt die durchschnittliche Wohnfläche nur für rund 2 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner der ländlichen Räume.
in Quadratmetern (Stand 2018)
unter 40
40 bis unter 50
50 bis unter 60
60 und mehr
Gutsbezirke, gemeindefreies Gebiet
nicht den ländlichen Räumen zugehörig (EPLR)
Regierungsbezirk
Gemeinden
Quelle: Hessische Gemeindedatenbank, HA Hessen Agentur 2020, Kartengrundlage: GfK GeoMarketing
Anders stellt sich die Situation in nicht ländlichen Räumen dar. Hier leben rund 38 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner auf einer Fläche unter 40 Quadratmetern und rund 56 Prozent auf 56 Quadratmetern pro Person.