REGIONALENTWICKLUNG / LEADER
Dorf- und Regionalentwicklung
DORFENTWICKLUNG IN HESSEN
Umgestaltung Spiel- und Generationenpark Friedlos
Ludwigsau
Im Kernort Friedlos wurde der in zentraler Ortslage gelegene Spielplatz umgestaltet und modernisiert. Vorher meist nur durch Kindergarten- und Grundschulkinder genutzt, ist der Spiel-Platz nun für Kinder aller Altersstufen interessanter und attraktiver gestaltet worden.
Das Areal ist für Kinder bis zum Jugendalter punktuell so aufgewertet worden, dass ein hoher Aufforderungscharakter altersübergreifend etabliert wurde.
Ein Spielhügel mit Kletter- und Rutschmöglichkeiten, führt in einen großen Sandsee. Die vorhandenen Spielgeräte sind größtenteils erneuert und durch moderne Spielgeräte ersetzt worden.
Eltern, Großeltern etc. haben Sitzmöglichkeiten im weiteren Umfeld erhalten, ebenfalls wurden Ruhezonen am Fuße des Denkmals errichtet. Ein kleiner zentraler Platz, als Kommunikationsmöglichkeit, bietet für die Erwachsenen die Gelegenheit zum Austausch.
Der Wegeverlauf wurde neu angelegt, so dass nun auch das Denkmal fußläufig erreicht werden kann. Durch eine neue Wegeverbindung, inkl. moderner Beleuchtungselemente, wurde eine innerörtliche Verknüpfung geschaffen.
Der vorhandene Baum- und Gehölzbestand wurde weitestgehend erhalten und durch spielplatztaugliche Pflanzen ergänzt, um den parkähnlichen Charakter zu erhalten und hervorzuheben.
Es wurde ein öffentlicher Treffpunkt für alle Generationen mit einer hohen Güte zur Steigerung der Lebensqualität geschaffen, in dem sich Jung und Alt wohlfühlen.
Das Areal ist für Kinder bis zum Jugendalter punktuell so aufgewertet worden, dass ein hoher Aufforderungscharakter altersübergreifend etabliert wurde.
Ein Spielhügel mit Kletter- und Rutschmöglichkeiten, führt in einen großen Sandsee. Die vorhandenen Spielgeräte sind größtenteils erneuert und durch moderne Spielgeräte ersetzt worden.
Eltern, Großeltern etc. haben Sitzmöglichkeiten im weiteren Umfeld erhalten, ebenfalls wurden Ruhezonen am Fuße des Denkmals errichtet. Ein kleiner zentraler Platz, als Kommunikationsmöglichkeit, bietet für die Erwachsenen die Gelegenheit zum Austausch.
Der Wegeverlauf wurde neu angelegt, so dass nun auch das Denkmal fußläufig erreicht werden kann. Durch eine neue Wegeverbindung, inkl. moderner Beleuchtungselemente, wurde eine innerörtliche Verknüpfung geschaffen.
Der vorhandene Baum- und Gehölzbestand wurde weitestgehend erhalten und durch spielplatztaugliche Pflanzen ergänzt, um den parkähnlichen Charakter zu erhalten und hervorzuheben.
Es wurde ein öffentlicher Treffpunkt für alle Generationen mit einer hohen Güte zur Steigerung der Lebensqualität geschaffen, in dem sich Jung und Alt wohlfühlen.
Gemeinde Ludwigsau
Öffentlich-Kommunal
- Dorfplätze, Frei- und Grünflächen
- Freizeit-und Naherholung
2018
2021
208.478
122.308
Nein