In der ELER-Förderperiode 2014 bis 2020 setzt Hessen seine Förderangebote der ländlichen Regionalentwicklung im Rahmen des LEADER-Ansatzes um.
LEADER ist eine EU-Förderstrategie zur Mobilisierung und Umsetzung der Entwicklung in ländlichen Gemeinschaften. Wesentliche Grundlage ist das Engagement der Regionen, ihrer politischen Entscheidungsträger und ihrer gesellschaftlichen Gruppierungen. Öffentlich-private Partnerschaften entfalten in eigener Verantwortung Initiativen, erkennen Stärken und Schwächen, formulieren Ziele, bestimmen Entwicklungsstrategien und legen diese in regionalen Entwicklungskonzepten (REK) dar.
Insgesamt stehen im Rahmen des Entwicklungsplans für den ländlichen Raum des Landes Hessen (EPLR) 40,1 Millionen Euro EU-Mittel, 1,9 Millionen Euro Bundesmittel GAK und 9 Millionen Euro Landesmittel zur Verfügung.
Die Karte zeigt die Abgrenzungen der hessischen LEADER-Fördergebiete sowie der hessischen Landkreise.
Streichen Sie mit dem Cursor über die Karte, klicken Sie auf Ihre Gemeinde und Sie finden die zuständige LEADER-Region und den Landkreis sowie den Link zu den Angeboten und Leistungen der LEADER-Region und des Landkreises.