Veranstalter
Jana Schäfer
Servicestelle Vitale Orte 2030
0611 95017 8618
servicestelle.vitale-orte@hessen-agentur.de
Jana Schäfer
Servicestelle Vitale Orte 2030
0611 95017 8618
servicestelle.vitale-orte@hessen-agentur.de
Die hessische Dorfentwicklung bietet seit einigen Jahren die Möglichkeit, abgegrenzte städtebauliche Bereiche mit einem erhöhten Handlungs- und Entwicklungsbedarf in Form von strategischen Sanierungsbereichen besonders zu unterstützen. Sie haben zum Ziel, auf Basis eines Gesamtkonzeptes, unter dem Dach einer gemeinsamen Strategie und unter Beteiligung mehrere Vorhabenträgerinnen und Vorhabenträger Maßnahmen der Innenentwicklung gebündelt zu entwickeln und umzusetzen.
Die Gemeinde Jossgrund hat als eine der ersten Gemeinden in Hessen einen strategischen Sanierungsbereich umgesetzt. In den vergangenen Jahren wurden hier zahlreiche wegweisende Maßnahmen zur Belebung und Aufwertung des Dorfkernes in Kooperation mit privaten Akteurinnen und Akteuren sowie der Bevölkerung durchgeführt. Im Mittelpunkt hierbei stehen z. B. der Bau einer Senioren-Dependance, die Modernisierung des Dorfgemeinschaftshauses „Dorfscheune“, die Entwicklung eines bedarfsgerechten Wohnraumangebotes, der Ausbau der Versorgungsinfrastruktur sowie die Sanierung privater Gebäude und die Neugestaltung öffentlicher Freiflächen.
Wie das komplexe Vorhaben gelungen ist, stellten die Akteurinnen und Akteure im Rahmen unseres Praxisforums vor Ort selbst vor – anhand von Vorträgen, einem Ortsrundgang durch Pfaffenhausen und einer anschließenden Podiumsdiskussion. Besonderes Augenmerk galt dabei der Einbindung verschiedener Akteursgruppen und der Bevölkerung sowie der Kommunikation des Prozesses.
Silke Erdmann,
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Präsentation HMUKLV
Rainer Schreiber / Klaus Heim,
Bürgermeister a. D. / KLAUS HEIM GmbH, Architektur + Stadtplanung
Präsentation Schreiber / Heim