Coworking und multifunktionale Räume: Perspektiven für die Dorfentwicklung
14. September 2021, 10.00 - 13.00 Uhr, Online-Workshop
Coworking wird auch in ländlichen Regionen immer populärer. Dabei geht es nicht nur um gemeinsam genutzte Bürofläche – das Arbeiten an gemeinschaftlich genutzten Orten bringt unterschiedlichste Menschen zusammen und fördert den Austausch. Unterschiedlichste Umsetzungsformen, gute Beispiele und Potential für die Entwicklung in den ländlichen Räumen gibt es auch in Hessen.
Im Rahmen des Aktionsplans „Starkes Land – Gutes Leben“ unterstützt die Hessische Landesregierung neue Arbeitsformen in den ländlichen Räumen und lädt alle Interessierten ein gemeinsam mit Kommunen, Initiativen sowie (potenziellen) Gründer:innen und Nutzer:innen in einen praxisorientierten Austausch zu treten.
Einsteigen werden wir mit Impulsen und Praxisbeispielen von
Anschließend werden wir in Kleingruppen Informationen und Handlungsempfehlungen speziell für die ländlichen Räume in Hessen erarbeiten: zu den vielfältigen Nutzungs- und Geschäftsmodellen, zu Möglichkeiten der Finanzierung und Gründung sowie geeigneten Standorten und Raumkonzepten für Coworking. Bitte melden Sie sich zu diesem Workshop an und kommunizieren Sie ihn auch gerne über Ihre Netzwerke an andere interessierte Personen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Sie müssen eingeloggt sein um sich für die Veranstaltung anzumelden. Falls Sie noch keinen Zugang haben können Sie sich hier registrieren. Zur Registrierung