DORFENTWICKLUNG IN HESSEN

Mehrgenerationenplatz Obergude
Alheim

Der zentral gelegene Dorfplatz in Alheim-Obergude ist ein wichtiger Ort für Begegnungen aller Generationen. Im Rahmen der Dorferneuerung wurde er als erstes Großprojekt umfassend neugestaltet. Ziel war die Aufwertung der Aufenthaltsqualität und die Schaffung eines vielseitig nutzbaren Freizeitareals. Eine Spielplatz-AG und viele engagierte Bürger brachten sich aktiv in die Planung ein. 2017 wurde das Projekt realisiert: Zwei zentrale Bereiche des Dorfes wurden durch eine Holzbrücke verbunden, wodurch ein harmonisches Gesamtbild entstand. Im vorderen Bereich wurde ein großer Pavillon mit begrünter Dachfläche errichtet, der sowohl optisch als auch klimatisch positive Effekte bringt.
Eine Radladestation fördert die Nutzung durch Radfahrer. Für Kleinkinder entstand ein liebevoll gestalteter Spielbereich mit Sandkasten, Spielhaus und Federwippen. Eine Tischtennisplatte nahe dem Jugendraum sowie eine Lümmelbank bieten Jugendlichen Raum zur Freizeitgestaltung. Der hintere Bereich bietet mit Hügelrutsche, Kriechtunnel, Kletterpark und Schaukelkombination vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für verschiedene Altersgruppen. Die Maßnahmen werten nicht nur das Ortsbild auf, sondern fördern auch das soziale Miteinander und die Lebensqualität in Obergude spürbar.
Gemeinde Alheim
Öffentlich-Kommunal
  • Dorfplätze, Frei- und Grünflächen
  • Grundversorgung/ Daseinsvorsorge
  • Wohnumfeld/Siedlungsentwicklung
2017
2019
77.475
45.452
Nein
Petra Herzig
Gemeinde Alheim
herzig@alheim.de
06623 9200-37
Mehrgenerationenplatz Obergude - Gemeinde Alheim
Mehrgenerationenplatz Obergude - Gemeinde Alheim
Mehrgenerationenplatz Obergude - Gemeinde Alheim
Mehrgenerationenplatz Obergude - Gemeinde Alheim

Zurück