REGIONALENTWICKLUNG / LEADER
Dorf- und Regionalentwicklung
DORFENTWICKLUNG IN HESSEN
Machbarkeitsstudie Dorfladen Wettesingen
Breuna
Im Rahmen des IKEK wurde von der Arbeitsgruppe "Leben in Breuna" das Leitprojekt "Erhalt und Stärkung der Nahversorgung benannt. Während der IKEK-Foren wurde dem Thema Nahversorgung ein hoher Handlungsbedarf bescheinigt. Daher sollte eine Machbarkeitsstudie zur Schaffung eines Dorfladens erstellt werden. Ziel der Studie war es, Möglichkeiten zur Verbesserung der Versorgungssituation und darüber hinaus wieder einen sozialen Treffpunkt zu schaffen.
Im Ortsteil Wettesingen war seit mehreren Jahren die Grundversorgung nicht mehr gesichert. Mit der Erstellung der Machbarkeitsstudie sollten die Möglichkeiten zur Schaffung eines Dorfladens erarbeitet werden. Im Detail sollte eine konzeptionelle Vorbereitung des Ladens erfolgen. Ziel des Auftrages war somit die Klärung aller erforderlichen Rahmenbedingungen, die für die Einrichtung eines Dorfladens notwendig wären.
Im Verlauf der Bearbeitung wurden diverse Standorte zur Schaffung des Ladens, Rechtsformen, Finanzierung sowie mögliche Lieferanten überprüft. Die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteil konnten über eine Fragebogenaktion ihre Wünsche bezüglich des Lebensmittelmarktes äußern. Aufgrund des Ergebnisses der Machbarkeitsstudie wurde zwar entschieden, das Projekt "Dorfladen" vorerst ruhen zu lassen. Die intensiven Bemühungen um die Einrichtung eines Dorfladens und das große Engagement der Bürgerinnen und Bürger führten jedoch letztlich dazu, dass von den Betreibern des ehemaligen Dorfladens ein Pächter für ihr Gebäude gefunden werden konnte, der einen neuen kleinen Dorfladen eröffnet hat.
Im Ortsteil Wettesingen war seit mehreren Jahren die Grundversorgung nicht mehr gesichert. Mit der Erstellung der Machbarkeitsstudie sollten die Möglichkeiten zur Schaffung eines Dorfladens erarbeitet werden. Im Detail sollte eine konzeptionelle Vorbereitung des Ladens erfolgen. Ziel des Auftrages war somit die Klärung aller erforderlichen Rahmenbedingungen, die für die Einrichtung eines Dorfladens notwendig wären.
Im Verlauf der Bearbeitung wurden diverse Standorte zur Schaffung des Ladens, Rechtsformen, Finanzierung sowie mögliche Lieferanten überprüft. Die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteil konnten über eine Fragebogenaktion ihre Wünsche bezüglich des Lebensmittelmarktes äußern. Aufgrund des Ergebnisses der Machbarkeitsstudie wurde zwar entschieden, das Projekt "Dorfladen" vorerst ruhen zu lassen. Die intensiven Bemühungen um die Einrichtung eines Dorfladens und das große Engagement der Bürgerinnen und Bürger führten jedoch letztlich dazu, dass von den Betreibern des ehemaligen Dorfladens ein Pächter für ihr Gebäude gefunden werden konnte, der einen neuen kleinen Dorfladen eröffnet hat.
Gemeinde Breuna
Öffentlich-Kommunal
- Grundversorgung/ Daseinsvorsorge
- Bürgerschaftliches Engagement
-
-
5.025
2.948
Nein