REGIONALENTWICKLUNG IN HESSEN

Errichtung eines Medizinischen Versorgungszentrums
Knüll

Durch Aufgabe der Praxis in Schwarzenborn im Oktober 2015 und sinkender Zahlen an Hausärzten auch in den umliegenden Kommunen, drohte in der Knüllregion der Notstand in der hausärztlichen Versorgung. Im Rahmen der Daseinsvorsorge haben auch Kommunen eine Mitverantwortung bei der Sicherstellung medizinischer Versorgung. Daher hat sich die Stadt Schwarzenborn dazu entschieden, für die Bürgerinnen und Bürger ein kommunal geführtes MVZ zu gründen und damit die ärztliche Versorgung in der Region auch zukünftig zu sichern.

Die Stadt Schwarzenborn hat die Errichtung eines Neubaus mit behindertengerechten Praxisräumichkeiten übernommen und ein kommunal geführtes Medizinisches Versorgungszentrum gegründet. Zwei Ärztinnen und acht Medizinische Fachangestellte sind hier angestellt und versorgen nunmehr fast 2000 Patientinnen und Patienten in der Knüllregion. Das MVZ hat eine gynäkologische und eine allgemeinmedizinische Abteilung. Weiterhin sind in dem Gebäude eine Praxis für Physiotherapie, ein Pflegedienst und eine Zahnarztstation der Bundeswehr erreichbar. Die regionalen Banken haben einen Geldautomaten installiert.
Stadt Schwarzenborn
Öffentlich-Kommunal
Stadt Schwarzenborn
Nein
  • Grundversorgung/ Daseinsvorsorge
2016
2017
200.000
1.100.000
Nein
Jürgen Liebermann
Stadt Schwarzenborn
vorzimmer@stadt-schwarzenborn.de
05686-99880
Stadt Schwarzenborn
Stadt Schwarzenborn

Zurück