DORFENTWICKLUNG IN HESSEN

Teilabbruch eines Wohnhauses mit Stallungen
Oberzent

Im ersten Schritt wurde eine Scheune zu einem Wohnhaus umgebaut. Aus einer weiteren ehemaligen Scheune sind Werkräume einer Schreinerei entstanden.
Dann wurde das ursprüngliche, baufällig gewordene Wohnhaus angegangen, dessen Umbau aus Mitteln der Dorfentwicklung gefördert werden konnte. Die vorhandene Struktur bestand aus verschiedensten Materialien wie Hohlsteinen und Fachwerk. Es wurde bis auf das Fundament abgetragen und in Holzständerbauweise, nach den vorherigen Außenmaßen, neu errichtet. Während die vordere Hälfe noch als Lager genutzt wird, entstand im hinteren Bereich eine Mietwohnung. Zum Teil ist dabei auch bestehendes Mauerwerk instandgesetzt worden.
Dank der großflächigen Verwendung von Holz und dem Erhalt ursprünglicher Formen fügt sich das Gebäude harmonisch in die regionale Bautradition und das Ortsbild ein.
Privat
Privat
  • Baukultur / Siedlungsbild
  • Wohnraumschaffung
2015
2017
45.000
175.831
Nein
Heike Rauch
Bewilligungsstelle des Odenwaldkreises
h.rauch@odenwaldkreis.de
06062 70-1817
privat
privat
privat
privat

Zurück