DORFENTWICKLUNG IN HESSEN

Brandschutz-,Bildungs-und Begegnungszentrum (BBBZ)
Ranstadt

Bei der Betrachtung der einzelnen Ortsteile gezeigt, dass Begegnungsstätten wichtige Maßnahmen im Dorfentwicklungsprozess sind. Das Bürgerhaus in Ranstadt und das angrenzende Parkgelände (mit Spielgeräten für jedes Alter und einer Boule-Bahn) sind eine wichtige Begegnungsstätte für Bürgerinnen und Bürger sowie für Vereine, und benötigten dringend eine Erweiterung. Zudem war auch beabsichtigt das Feuerwehrhaus zu sanieren und zu erweitern. Aus dieser Feststellung heraus wurde das BBBZ geplant und gebaut.
Das Projekt stammt aus dem Integrierten kommunalen Entwicklungskonzept (IKEK). Umgesetzt wurden im BBBZ die Gemeindebücherei, die Sozialstation der Gemeinde, ein Lagerraum für die Landfrauen, Toiletten im EG und OG, moderne multiflexible Vortrags- und Besprechungsräume mit höchsten technischen Ansprüchen für die nutzenden Vereine u.v.m.; eine Aufzugsanlage die EG und OG verbindet, eine Pantry-Küche sowie Stauraum für Vereine „unter einem Dach", damit Synergieeffekte genutzt werden können.

Als Anschlussbau zum Bürgerhaus bietet das Zentrum auch die Möglichkeit, die Räumlichkeiten des Bürgerhauses, Saal, Bühne, Gastwirtschaft sowie den direkt angrenzenden Park und das Freigelände für Gemeinwohlzwecke zu nutzen. Auch das direkt angrenzende erweiterte Feuerwehrhaus bietet Synergien.
Gemeinde Ranstadt
Öffentlich-Kommunal
  • Bildung
  • Bürgerschaftliches Engagement
  • Dorfgemeinschafts- / Multifunktionshäuser
  • Dorfplätze, Frei- und Grünflächen
  • Freizeit-und Naherholung
  • Kultur
  • Moderation, Beteiligungsprozesse
  • Nachhaltigkeit/Klimaschutz
  • Tourismus
2019
2023
381.070
829.058
Nein
Verena Pfannmüller
Gemeinde Ranstadt
bauverwaltung@ranstadt.de
0604196171525
Gemeinde Ranstadt
Gemeinde Ranstadt
Gemeinde Ranstadt
Gemeinde Ranstadt

Zurück