DORFENTWICKLUNG IN HESSEN

Umbau des alten Kindergarten Momberg zum multifunktionalen Zentrum
Neustadt (Hessen)

Umbau des alten Kindergarten Momberg zu einem multifunktonalen Zentrum (inklusive LPH 1-8) sowie Erwerb von Einrichtungsgegenständen

Durch den Umbau des leerstehenden Kindergartens in Momberg entstand dort zusammen mit dem räumlich angegliederten Dorfgemeinschaftshaus ein multifunktionales Zentrum für die Gesamtkommune Neustadt. Dieses fungiert nun als Begegnungsstätte für bürgerliches Engagement, als Stätte für kulturelle Aktivitäten, Beratungs- und Bildungsangebote sowie zur Gesundheitsvorsorge. Hier finden regelmäßig diverse Workshops, VHS-Kurse, Sportangebote, Vereinstreffen und Dienstleistungen, wie Fußpflege und Physiotherapie statt. Auch ein Repair Café und ein Dorfcafé als Treffpunkt für Jung und Alt konnten in das Konzept integriert werden. Ebenso können hier Privatveranstaltungen und Tagungen stattfinden und auch Übernachtungsmöglichkeiten für Pilgernde des Elisabethpfads sind vorhanden. Die Örtlichkeiten sind barrierefrei und somit allen Bürgerinnen und Bürgern zugänglich. Mit der Umsetzung dieses Projekts wird der Gemeinschaftssinn ortsteilübergreifend gestärkt und der Ortskern neu belebt.

In drei verschiedenen Förderanträgen wurden hier die Planungsleistungen für die Realisierung des multifunktionalen Zentrums, weiter der konkrete Umbau und die Sanierung des Erdgeschosses des alten Kindergartens sowie abschließend der Erwerb von Einrichtungsgegenständen gefördert.
Magistrat der Stadt Neustadt (Hessen)
Öffentlich-Kommunal
  • Bildung
  • Bürgerschaftliches Engagement
  • Dorfgemeinschafts- / Multifunktionshäuser
  • Konzepte, Machbarkeitsstudien
  • Kultur
  • Medizinische Versorgung/Gesundheit
  • Tourismus
2019
2023
520.494
195.764
Nein
Guendalina Balzer
Stadt Neustadt (Hessen)
balzer@neustadt-hessen.de
06692 8932
Gemeinschaftsraum, Foto: Burkhard Kuhl
Gemeinschaftsraum, Foto: Burkhard Kuhl
Multifunktionales Zentrum Momberg, Foto: Burkhard Kuhl
Multifunktionales Zentrum Momberg, Foto: Burkhard Kuhl
Innenhof, Foto: Rainer Laas
Innenhof, Foto: Rainer Laas

Zurück