REGIONALENTWICKLUNG / LEADER
Dorf- und Regionalentwicklung
DORFENTWICKLUNG IN HESSEN
Sanierung des DGH in Erdpenhausen
Alheim
Das Dorfgemeinschaftshaus in Erdpenhausen wurde umfassend modernisiert und barrierefrei umgestaltet. Der Eingangsbereich erhielt eine Rampe sowie eine moderne Holz-Glastür mit elektrischem Türöffner. Auch die Innentür zum Bürgersaal wurde mit einem automatischen Öffnungssystem ausgestattet, um den Zugang zu erleichtern.
Ein neuer Boden im Windfang sowie der Umbau der getrennten Sanitäranlagen zu einer barrierefreien Toilette verbessern die Nutzbarkeit deutlich. Die Einrichtung steht nicht nur der Dorfgemeinschaft, sondern auch Wanderern und Radfahrern ganzjährig zur Verfügung und erhöht damit die Attraktivität des Hauses über die Ortsgrenzen hinaus.
Die Malerarbeiten übernahm der Bauhof. Neben der verbesserten Zugänglichkeit wurde auch eine energetische Optimierung erreicht. Die Maßnahme stärkt das soziale Leben im Ort, steigert die Lebensqualität und trägt zur sichtbaren Aufwertung des Ortsbildes bei.
Zusammen mit dem Projekt am Dorfplatz wurde ein nachhaltiger Beitrag zur Innenentwicklung und zum gemeinschaftlichen Miteinander in Erdpenhausen geleistet.
Ein neuer Boden im Windfang sowie der Umbau der getrennten Sanitäranlagen zu einer barrierefreien Toilette verbessern die Nutzbarkeit deutlich. Die Einrichtung steht nicht nur der Dorfgemeinschaft, sondern auch Wanderern und Radfahrern ganzjährig zur Verfügung und erhöht damit die Attraktivität des Hauses über die Ortsgrenzen hinaus.
Die Malerarbeiten übernahm der Bauhof. Neben der verbesserten Zugänglichkeit wurde auch eine energetische Optimierung erreicht. Die Maßnahme stärkt das soziale Leben im Ort, steigert die Lebensqualität und trägt zur sichtbaren Aufwertung des Ortsbildes bei.
Zusammen mit dem Projekt am Dorfplatz wurde ein nachhaltiger Beitrag zur Innenentwicklung und zum gemeinschaftlichen Miteinander in Erdpenhausen geleistet.
Gemeinde Alheim
Öffentlich-Kommunal
- Bürgerschaftliches Engagement
- Dorfplätze, Frei- und Grünflächen
- Freizeit-und Naherholung
- Grundversorgung/ Daseinsvorsorge
- Tourismus
2022
2024
43.200
13.920
Nein