REGIONALENTWICKLUNG / LEADER
Dorf- und Regionalentwicklung
DORFENTWICKLUNG IN HESSEN
Dorfplatz Oberlauken
Weilrod
Der Dorfplatz in Oberlauken war in der Vergangenheit nicht mehr als Dorfplatz erkennbar, sondern wurde zuletzt nur noch als Parkplatz durch die Anwohnerinnen und Anwohner genutzt. Das unter Denkmalschutz stehende „Alte Geschichtshaus“ wurde durch einen Privaten aufwendig saniert. Das war der Anstoß, im Rahmen der Dorfentwicklung, sich Gedanken über eine Neugestaltung der Dorfmitte zu machen. In unzähligen Terminen und Abstimmungsgesprächen mit Ortsbeirat, Planungsgruppe Dorfgemeinschaft, Fachplaner, Amt für den Ländlichen Raum und dem Bauamt wurden diverse Planungen entwickelt, die dann im Rahmen einer Ortsbeiratssitzung der Dorfgemeinschaft vorgestellt wurde. Die Platzbegrünung erfolgte durch einen dominanten großkronigen Baum in der Platzmitte und kleinkronigen Bäumen (kleiner Kugel-Feldahorn und Felsenbirne). Im Pflanzbeet wurden diverse kleinwüchsige Bepflanzungen angelegt. Durch die Neugestaltung des Platzes wurde dieser Platz als Treffpunkt im Dorf attraktiver und wird somit zukünftig besser genutzt werden. Die Bänke und Tische, die auf dem Platz angeordnet wurden, sollen zum Verweilen einladen.
Gemeinde Weilrod
Öffentlich-Kommunal
- Bürgerschaftliches Engagement
- Dorfplätze, Frei- und Grünflächen
- Baukultur / Siedlungsbild
-
-
45.117
39.120
Nein

Dorfplatz Oberlauken, Foto: Carsten Filges

Oberlauken Dorfplatz; Foto: Carsten Filges

Schnepfenbachweiher, Foto: Carsten Filges