REGIONALENTWICKLUNG / LEADER
Dorf- und Regionalentwicklung
DORFENTWICKLUNG IN HESSEN
Mitmachen im Dorf
Marburg
Die AG-Ehrenamt hat in Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur Marburg (FAM) das Projekt "Mitmachen im Dorf" auf den Weg gebracht, um in den Außenstadtteilen das ehrenamtliche Engagement zu stärken und zu fördern. Es werden Veranstaltungen in verschiedenen Stadtteilen durchgeführt, in denen zum einen gemeinschaftsfördernde Initiativen und Vereine vorgestellt werden, zum anderen Lust zum Selber-Machen, zum Ausprobieren geweckt wird. Das Ziel ist eine Stärkung der Dorfgemeinschaften nach dem Motto: Wir sind das Dorf!
Bislang haben drei Abendtermine stattgefunden, weitere sind in Planung. Zwei Veranstaltungen wurden neben der FAM auch durch einen Theaterpädagogen unterstützt, der das interessierte Publikum aktiv einbinden konnte, so dass alle, Gäste wie Einladende, zu Akteuren wurden.
Bislang haben drei Abendtermine stattgefunden, weitere sind in Planung. Zwei Veranstaltungen wurden neben der FAM auch durch einen Theaterpädagogen unterstützt, der das interessierte Publikum aktiv einbinden konnte, so dass alle, Gäste wie Einladende, zu Akteuren wurden.
Stadt Marburg
Öffentlich-Kommunal
- Bürgerschaftliches Engagement
- Moderation, Beteiligungsprozesse
-
-
1.900
2.800
Nein
Rose Michelsen / Anja Kwiecinski
Stadt Marburg - Fachdienst Stadtplanung und Denkmalschutz
anja.kwiecinski@marburg-stadt.de
Stadt Marburg - Fachdienst Stadtplanung und Denkmalschutz
anja.kwiecinski@marburg-stadt.de

Dorfentwicklung Marburg, Plakat "Mitmachen in Michelbach", Universitätsstadt Marburg - Stadtplanung

Zeitungsausschnitt "Mitmachen in Michelbach", Oberhessische Presse Marburg