Nützliche Links
DORFENTWICKLUNG IN HESSEN
Gemeinde Weilmünster - Landkreis Limburg-Weilburg
Regierungsbezirk Gießen
Förderschwerpunkt der DE: 2014-2023
Bürgermeister Mario Koschel
Rathausplatz 8
35789 Weilmünster
Tel.: +49 6472 9169 0
3BBSR 2021
Infrastrukturausstattung
In Bearbeitung
Kommunales Entwicklungskonzept (KEK) Gemeinde Weilmünster (Auszüge)
Um unsere Gemeinde zukunftsfähig zu gestalten, dem aktuellen und künftigen Leerstand von Wohngebäuden aktiv entgegenzuwirken, unsere Traditionen und Kulturgüter zu erhalten und uns noch stärker als hochwertiger Wohnstandort mit hervorragender Lebensqualität nahe am Rhein-Main-Gebiet zu etablieren, wollen wir
-die Gemeinde als interessanten Lebensraum für alle Altersgruppen erhalten, attraktive Perspektiven und Grundlagen für das Zusammenleben von Jung und Alt schaffen und den Marktflecken an die Anforderungen des demografischen Wandels anpassen und nachhaltig ausbauen
-die Attraktivität unserer Gemeinde durch den Zukunftsfähigen Erhalt und Ausbau der Infrastruktur gewährleisten
-das Bildungs-, Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebot sichern und verbessern, um die Menschen und Unternehmen auch zukünftig an unsere Gemeinde zu binden und Neubürger sowie neue Unternehmen zu gewinnen
-eine Willkommenskultur für neu zu uns kommende Menschen entwickeln
-das ehrenamtliche Engagement stärken, die Vernetzung der kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Initiativen verbessern, die Kommunikation der Akteure optimieren und alle Ortsteile untereinander besser verbinden und vernetzen
-die Attraktivität für Gäste und Besucher erhöhen und für unsere heimische Bevölkerung vielfältige und attraktive Möglichkeiten der Freizeitgestaltung schaffen
-unsere Energieeinsparpotenziale nutzen, die Energieeffizienz erhöhen sowie die vorhandenen Potenziale für den Einsatz von Erneuerbaren Energien
Handlungsfeld 1: Siedlungsentwicklung
Handlungsfeld 2: Dorfgemeinschaft, Kommunikation, Treffpunkte und Soziales
Handlungsfeld 3: Verkehr und Mobilität
Handlungsfeld 4: Technische Infrastruktur, Wirtschaft und Versorgung
Handlungsfeld 5: Freizeit und Tourismus