DORFENTWICKLUNG IN HESSEN

Stadt Kirtorf - Vogelsbergkreis
Regierungsbezirk Gießen

Förderschwerpunkt der DE: 2013-2022

Grundzentrum
7
3.114
-14,1% von 2023 - 2035
13 Minuten mit PKW zum nächsten Mittelzentrum
Vogelsberg

Kirtorf

Bürgermeister Andreas Fey
Neustädter Straße 10-12
36320 Kirtorf
Tel.: +49 6635 180

Informationen zur Dorfentwicklung

Gemeindedatenblatt


1Gemeindedatenbank Hessen 2023
3BBSR 2021

Infrastrukturausstattung 2018

  • Jugendraum / Jugendtreff
  • Dorfgemeinschaftshaus / Bürgerhaus / öffentlicher Veranstaltungsraum
  • ÖPNV / ÖPNV-Ergänzung
  • Lebensmittelgeschäft / Bäckerei / Metzgerei
  • Kindertagesstätte
  • Schule
  • Hausarzt
  • Alten- / Pflegeheim / Tagespflege

Kommunales Entwicklungskonzept (KEK) Stadt Kirtorf (Auszüge)

Ziele für die Stadt Kirtorf liegen vor allem in einer gemeinsamen Entwicklung von Strategien und Projekten, als breite Basis einer Zukunftsstrategie:
· Anpassung der demografisch bedingten Änderungen insbesondere in den Bereichen Sicherung öffentlicher Daseinsvorsorge und Gestaltung zukunftsfähiger Angebote.
· Entwicklung einer Gesamtstrategie für die Stadt Kirtorf in Verbindung mit den Stadtteilen, dabei sollen insbesondere die Chancen durch Kooperationen und teilräumliche Profilierungen herausgearbeitet werden.

· demografischer Wandel (d. h. altersstrukturelle Verschiebungen und Rückgang der Bevölkerung),
· Leerstand und Siedlungsflächenentwicklung (u. a. Gebäude, Ortsbild und Straßen, Verkehrsberuhigung),
· Versorgung und soziale Infrastrukturen (Nahversorgung und Dienstleistungen, Wohnen und Versorgung im Alter)
· Anpassungsbedarf der technischen Infrastrukturen (v. a. Mobilität mit Bezug auf ÖPNV, Bürgerbus und Car-Sharing, Breitbandversorgung, Handwerk-/Gewerbestandort)
· Energie und Klimaschutz (Energieerzeugung und -handel, Energieeffizienz)
· Touristische Infrastruktur und Naherholung (z. B. Rad- und Wanderwege, kulturhistorisches Erbe, Anbindung an überregional bedeutsame touristische Routen, Freizeiteinrichtungen)
· Dorfgemeinschaft und Kommunikation (d. h. Vereine und Ehrenamt, Vernetzung und Kooperation, Treffpunkte drinnen und draußen, Mehrgenerationenangebote)

20.11.2024

Zurück