DORFENTWICKLUNG IN HESSEN

Gemeinde Diemelsee - Waldeck-Frankenberg
Regierungsbezirk Kassel

Förderschwerpunkt der DE: 2014-2023

Grundzentrum
13
4.686
-10,3% von 2023 - 2035
14 Minuten mit PKW zum nächsten Mittelzentrum
Diemelsee-Nordwaldeck

Diemelsee

Bürgermeister Volker Becker
Am Kahlenberg 1
34519 Diemelsee
Tel.: +49 5633 98990

Informationen zur Dorfentwicklung

Gemeindedatenblatt


1Gemeindedatenbank Hessen 2023
3BBSR 2021

Infrastrukturausstattung 2018

  • Dorfgemeinschaftshaus / Bürgerhaus / öffentlicher Veranstaltungsraum
  • ÖPNV / ÖPNV-Ergänzung
  • Lebensmittelgeschäft / Bäckerei / Metzgerei
  • Kindertagesstätte
  • Jugendraum / Jugendtreff
  • Alten- / Pflegeheim / Tagespflege
  • Schule
  • Hausarzt

Kommunales Entwicklungskonzept (KEK) Gemeinde Diemelsee (Auszüge)

"Zuhause in Diemelsee hat Zukunft - 13 Dörfer - eine Gemeinschaft"
Unter diesem Motto wurde das IKEK der Gemeinde Diemelsee im November 2015 beschlossen.
Das Leitbild der Gemeinde Diemelsee umfasst ingesamt fünf Leitsätze, wobei unterschiedliche Themenbereiche vom lebendigen Dorfleben bis zur wirtschaftlichen Entwicklung beachtet werden.
Die Förderung des ehrenamtlichen Engagements, der Erhalt von Grundversorgung in den Ortsteilen oder der Erhalt der lokalen Baukultur sind nur drei Beispiele für die Zielvorgaben innerhalb dieser interkommunalen Entwicklungsstrategie.

Es wurden fünf Handlungsfelder gebildet, die den Handlungsbedarf der Gemeinde und der Ortsteile widerspiegeln und die wichtigen Handlungsbereiche für die Gemeinde abstecken. Die Handlungsfelder sind im folgenden aufgelistet:

A - Wohnen, Siedlungsentwicklung, Leerstände,

B- Soziale Infrastruktur, Orte der Begegnung, Gemeinschaftseinrichtungen

C- Ehrenamt, Beteiligung, Kommunikation

D- Wirtschaft, Arbeit, Tourismus & Freizeitinfrastruktur

E - Daseinsvorsorge: Medizinische Grundversorgung, Nahversorgung, Schulen & Betreuung, Mobilität

27.02.2025

Zurück