DORFENTWICKLUNG IN HESSEN

Gemeinde Fränkisch-Crumbach - Odenwaldkreis
Regierungsbezirk Darmstadt

Förderschwerpunkt der DE: 2022-2029

Grundzentrum
1
3.035
-5,0% von 2023 - 2035
15 Minuten mit PKW zum nächsten Mittelzentrum
Odenwald

Fränkisch-Crumbach

Herr Bürgermeister Matthias Horlacher
Rodensteiner Straße 8
64407 Fränkisch-Crumbach
Tel.: 06164 9303-0

Informationen zur Dorfentwicklung

Gemeindedatenblatt


1Gemeindedatenbank Hessen 2023
3BBSR 2021

Infrastrukturausstattung 2024

  • Lebensmittelgeschäft / Bäckerei / Metzgerei
  • Kindertagesstätte
  • Jugendraum / Jugendtreff
  • Schule
  • Dorfgemeinschaftshaus / Bürgerhaus / öffentlicher Veranstaltungsraum
  • Hausarzt
  • Alten- / Pflegeheim / Tagespflege
  • ÖPNV / ÖPNV-Ergänzung

Kommunales Entwicklungskonzept (KEK) Gemeinde Fränkisch-Crumbach (Auszüge)

"Wir in Fränkisch-Crumbach"

Wir in Fränkisch-Crumbach wollen...

- aktiv die Standortgunst des naturnahen nördlichen Odenwaldes mit seiner Nähe zu den Metropolzentren des Rhein-Main-Gebietes nutzen.

- unser reichhaltiges Kultur- und Eventangebot, das aktive Vereinsleben, die gute Versorgung, eine ansprechende Ortsmitte und den erholsamen Landschaftsraum erhalten und ausbauen und damit auch künftig eine hohe Wohn- und Lebensqualität bieten.

- die Familienfreundlichkeit stärken.

- das Angebot an bedarfsgerechten Wohnformen im Innenbereich fördern und zugleich Leerständen neue Perspektiven eröffnen.

- die Straßenräume im Ortskern attraktiver und vor allem sicherer machen.

- aktive Impulse gegen die Überalterung und für den Zuzug setzen.

- unseren Ort stärker touristisch positionieren und seine Vorteile und die der Region nach außen tragen.

- auf die Energiekrise mit mehreren Ansätzen reagieren.

- bauliches Kulturgut und das Ortsbild bewahren und Inwert setzen.

1. Handlungsfeld- Familienfreundliches Fränkisch-Crumbach.
- Soziale und kulturelle Treffpunkte in der Ortsmitte,
- Familienfreundliche innerörtliche Strukturen,
- Stärkung bürgerschaftlicher Projekte.

2. Handlungsfeld - Aufwertungen im Ortskern.
- Zeitgemäßen Wohnstandard im Ortskern schaffen,
- Familiengerechter Wohnraum im Bestand,
- Leerstände neu nutzen - Leerraumkonzept,
- Ortsbildgerechte Gestaltung.

3. Handlungsfeld - Verkehr und Sicherheit.
- Sichere Rad-, Fuß- und Schulwege,
- Aufenthaltsqualität im Verkehrsraum verbessern.

4. Handlungsfeld - Wirtschaft, Tourismus und Umwelt.
- Belebung der lokalen Wirtschaftsstrukturen,
- Touristische Aufwertung von Fränkisch-Crumbach,
- Verbesserung des durchgrünten Ortskerns,
- Zukunftssichere Wärmeversorgung für Fränkisch-Crumbach.

20.11.2024

Zurück