Anmeldung zur Fortbildung "Ländliches Bauen" - Teil 2
vom 20.-21. August 2025
in der Bildungsstätte Gartenbau Grünberg
Regionaltypische Besonderheiten der Gebäude und gewachsene Dorfstrukturen prägen das heimatliche Ortsbild und die Identität der Menschen. Wissen und Erfahrung sind notwendig, um Erhaltenswertes zu bewahren, Nutzung zu ermöglichen und an heutige Anforderungen anzupassen. Mit den hessischen Programmen zur Dorf- und Regionalentwicklung wird das ländliche Bauen gefordert und gefördert.
Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende der hessischen Kreisverwaltungen aus den Fachdiensten der Dorf- und Regionalentwicklung. Sie sollten die Grundlagen des Ländlichen Bauens durch ihre Ausbildung bzw. berufliche Erfahrung oder durch die Teilnahme an der der Grundlagen-Fortbildung (Teil 1) mitbringen.
Bei der Fortbildung wird aktuelles Wissen zu spezifischen Themen des ländlichen Bauens vermittelt, welches für die Arbeit in den Fachdiensten DE/RE benötigt wird. Weitere Infos zu den Inhalten der Fortbildung finden Sie im angehängten PDF-Dokument.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Anmeldung bis zum 1. Juli. Das Anmeldeformular finden Sie am Ende dieser Seite.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist zunächst auf zwei Personen pro Fachdienst beschränkt.
Ihre Übernachtung buchen und bezahlen Sie bitte selbst bei der Bildungsstätte in Grünberg unter folgendem Link: https://gruenberg.bildungsserveragrar.de/gruenberg/index.php?anmeldg_id=neu
Seminartitel: Ländliches Bauen
Seminarnummer: 16646
Es stehen Komfortzimmer für 90€ und Standardzimmer für 69,50€ zur Verfügung. Frühstücksbuffet wird für 13,50 € pro Person/Nacht angeboten.
Während der Fortbildung stehen Ihnen Kaffee, Tee und Wasser sowie das Mittagsessen und Abendessen kostenfrei zur Verfügung
Ort: Bildungsstätte Gartenbau, Gießener Straße 47, 35305 Grünberg
In Zusammenarbeit mit den Fachdiensten Dorf- und Regionalentwicklung der Kreisverwaltungen, der Landesenergieagentur, den Fachgebieten Gartenakademie und Biorohstoffe des LLH
Bei Fragen steht Ihnen das Team der Akademie für den ländlichen Raum Hessen gerne zur Verfügung.
Hinweise zur Anmeldung
Wir weisen darauf hin, dass Sie sich vor Ihrer Anmeldung registrieren müssen – bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne bei der Veranstaltungsanmeldung. Eine Anleitung finden Sie hier:
Zum Anmeldeprozess: Nach der Registrierung erhalten Sie eine Mail an das von Ihnen angegebene Postfach. In dieser Mail finden Sie einen Link zur Bestätigung Ihrer Registrierung, den Sie anklicken müssen. Der Versand dieser Mail kann bis zu 15 Minuten dauern, schauen Sie ggf. auch im Spam-Ordner Ihres Mailpostfachs. Erst wenn die Registrierung abgeschlossen ist, können Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden.