Viele Mädchen, die außerhalb von großen Städten wohnen, haben keine oder nur ungenügende Möglichkeiten, sich in ihrer Freizeit untereinander zu treffen oder Bildungsangebote wahrzunehmen.
Viele haben in ihrer Nähe auch keine Beratungsmöglichkeiten und finden bei Sorgen und Problemen keine mädchengerecht ausgebildeten Ansprechspersonen.
Hier hilft der „Mädchenbus“:
Die Mitarbeiterinnen fahren mit dem zu einem „rollenden Mädchenzentrum“ umgebauten Bus in regelmäßigen Abständen direkt vor Ort. Sie haben für alle Mädchen im Alter von 8 bis 18 Jahren ein „offenes Ohr“ und viele attraktive Angebote.
Das Besondere am „Mädchenbus“ ist auch, dass die Mädchen mitbestimmen können, welche Themen sie besprechen möchten. Der „Mädchenbus“ fährt seit 1998 in über 30 Orte in 3 nordhessische Landkreise (Waldeck-Frankenberg, Kassel und Schwalm-Eder) und erreicht pro Jahr mehr als 3.500 Mädchen und junge Frauen.
Trägerverein ist der Mädchenbus Nordhessen e.V., welcher vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration gefördert wird.