Zentrale Ansprechpersonen
Birgit Imelli
+49 (0)611 95017-8373
servicestelle.vitale-orte@hessen-agentur.de
Dr. Kerstin Grünenwald
+49 (0) 611 95017-8334
servicestelle.vitale-orte@hessen-agentur.de
Die Modellrechnungen zur zukünftigen demografischen Entwicklung in Hessen basieren im Wesentlichen auf den aus der Vergangenheit bekannten regionalen Entwicklungsmustern. Daher sind die in den kommenden Jahren zu erwartenden und die in den zurückliegenden Jahren realisierten kleinräumigen Veränderungen bei den EinwohnerInnenzahlen prinzipiell sehr ähnlich.
Zukünftig werden sich hiernach wachsende Bevölkerungszahlen auf die großen Städte und deren unmittelbares Umland konzentrieren. Die im weiteren Umland der großen Städte gelegenen Kommunen werden den Modellrechnungen zufolge stagnieren bzw. schrumpfen. In den peripher gelegenen Regionen in Hessen ist zu erwarten, dass die Zahl der Kommunen mit relativ hohen Abnahmeraten der EinwohnerInnenzahl zunehmen wird.
Veränderung in %
7 und mehr
0 bis unter 7
-7 bis unter 0
-14 bis unter -7
kleiner -14
Gutsbezirke, gemeindefreies Gebiet
nicht den ländlichen Räumen zugehörig (EPLR)
Regierungsbezirk
Gemeinden
Quelle: HA Hessen Agentur GmbH (2019), Kartengrundlage: GfK GeoMarketing
Am Ende des Jahres 2035 werden in Hessen voraussichtlich rund 6,4 Mio. Menschen leben, 90.000 bzw. 1,4 Prozent mehr als Ende 2018.
Birgit Imelli
+49 (0)611 95017-8373
servicestelle.vitale-orte@hessen-agentur.de
Dr. Kerstin Grünenwald
+49 (0) 611 95017-8334
servicestelle.vitale-orte@hessen-agentur.de