Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Land fördert kommunale WLAN-Netze
Mit rund zwei Mio. Euro unterstützt das Land Kommunen beim Ausbau des mobilen Internets. Die Ausschreibung für einen entsprechenden Rahmenvertrag ist angelaufen
500 Arbeitsplätze fürs Land. Über 20 zusätzliche Dienstposten auch für das Finanzamt Michelstadt.
„Über 20 zusätzliche Dienstposten für das Finanzamt Michelstadt: So konkret bringen wir Arbeit zu den Menschen und in die Heimat auch im Odenwald“, so Finanzminister Dr. Thomas Schäfer.
Justizministerin Eva Kühne-Hörmann besucht Amtsgericht Fritzlar
Im Rahmen der Zukunftswochen „Bereit für Morgen“ mit dem Schwerpunktthema „Land hat Zukunft – Heimat Hessen“ besuchte Justizministerin Eva Kühne-Hörmann das Amtsgericht in Fritzlar.
„Arbeit zu den Menschen und in die Heimat bringen: 500 Arbeitsplätze fürs Land.“
„Beschäftigte können oft näher am Wohnort einen attraktiven Arbeitsplatz finden und müssen weniger weit pendeln. Und das 500-mal in ganz Hessen“, so Finanzminister Dr. Thomas Schäfer in Wiesbaden.
Im Rahmen der Zukunftswoche besuchte Kultusstaatssekretär Lösel die Vogelsbergschule in Lauterbach und informierte sich über die innovativen Lehr- und Lernkonzepte.
„Fast 20 zusätzliche Dienstposten auch für das Finanzamt Groß-Gerau.“
Finanzstaatssekretär Worms besuchte das Finanzamt Groß-Gerau. Das Amt erhält im Zuge der Strukturreform der Steuerverwaltung rund 20 zusätzliche Dienstposten.
Fast 20 zusätzliche Dienstposten auch für das Finanzamt Dieburg
Reform der Hessischen Steuerverwaltung von Finanzminister Schäfer geht in 2. Runde. „Arbeit zu den Menschen und in die Heimat bringen: 500 Arbeitsplätze fürs Land.“
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Medizinische Versorgung im ländlichen Raum
Hessen stellt sich mit großem Engagement der Herausforderung, die medizinische Versorgung, insbesondere im ländlichen Raum, weiterhin sicher- und zukunftsfest aufzustellen.
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Gesundheitsminister Stefan Grüttner besucht Medi-Center ‚Falkeneck‘ in Braunfels
Hessen stellt sich mit großem Engagement der Herausforderung, die medizinische Versorgung, insbesondere im ländlichen Raum, weiterhin sicher- und zukunftsfest aufzustellen.
Gemäß dem Motto „Kurze Beine, kurze Wege“ setzt sich Hessen bereits seit vielen Jahren dafür ein, kleine Grundschulen mit wenigen Schülerinnen und Schülern im ländlichen Raum zu erhalten.
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
„Hessen investiert erheblich in Integration“
Michelstadt im Odenwaldkreis ist Projektort für ein von 2015-2018 laufendes Forschungsprojekt des Deutschen Instituts für Urbanistik, das aus dem WIR-Programm gefördert wird.