Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
E-Health Informationsplattform geht online
Die E-Health Informationsplattform rund ums Thema Telemedizin ist online. Gesundheitsminister Grüttner: „Telemedizin ist Brücke zu den Menschen und in die medizinische Versorgung der Zukunft.“
Im Rahmen der Zukunftswochen „Bereit für Morgen“ mit dem Schwerpunktthema „Land hat Zukunft – Heimat Hessen“ hat Justizstaatssekretär Thomas Metz das Amtsgericht in Lampertheim besucht.
Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten
Europaministerin Puttrich besucht die Franz Hof GmbH in Haiger
Europaministerin Lucia Puttrich besuchte das inhabergeführte mittelständische Unternehmen, das sich auf unterschiedliche Arten der Blechbearbeitung spezialisiert hat.
Über 20 zusätzliche Dienstposten auch für das Finanzamt Marburg-Biedenkopf
„Über 20 zusätzliche Dienstposten für das Finanzamt Marburg-Biedenkopf: So konkret bringen wir Arbeit zu den Menschen und in die Heimat“, sagte Finanzminister Schäfer.
Fast 35 zusätzliche Dienstposten auch für das Finanzamt Gelnhausen
„Kein Amt in Hessen gewinnt so viele neue Arbeitsplätze hinzu wie das in Gelnhausen“, sagte Finanzstaatssekretär Worms bei seinem Besuch im dortigen Finanzamt.
10 zusätzliche Arbeitsplätze für Finanzamt in Hofgeismar
„Arbeit zu den Menschen und in die Heimat bringen: 500 Arbeitsplätze fürs Land. Neues landesweites Kundentelefon bringt Finanzamt in Hofgeismar 10 zusätzliche Arbeitsplätze“, sagt Finanzminister Schäfer.
Fast 25 zusätzliche Dienstposten auch für das Finanzamt Fulda
In diesen Tagen besuchen Finanzstaatssekretär Worms und Finanzminister Schäfer zahlreiche Finanzämter, um sich vor Ort über die neuen Arbeitsplätze zu informieren, die aufs Land verlagert werden.
Über 20 zusätzliche Dienstposten für Finanzamt Bad Hersfeld
„Arbeit zu den Menschen und in die Heimat bringen: 500 Arbeitsplätze fürs Land. Über 20 zusätzliche Dienstposten auch für das Finanzamt in Bad Hersfeld. Rotenburg bleibt das Eingangstor zur Steuerverwaltung“, sagt Finanzminister Schäfer.
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Land fördert kommunale WLAN-Netze
Mit rund zwei Mio. Euro unterstützt das Land Kommunen beim Ausbau des mobilen Internets. Die Ausschreibung für einen entsprechenden Rahmenvertrag ist angelaufen
500 Arbeitsplätze fürs Land. Über 20 zusätzliche Dienstposten auch für das Finanzamt Michelstadt.
„Über 20 zusätzliche Dienstposten für das Finanzamt Michelstadt: So konkret bringen wir Arbeit zu den Menschen und in die Heimat auch im Odenwald“, so Finanzminister Dr. Thomas Schäfer.
Justizministerin Eva Kühne-Hörmann besucht Amtsgericht Fritzlar
Im Rahmen der Zukunftswochen „Bereit für Morgen“ mit dem Schwerpunktthema „Land hat Zukunft – Heimat Hessen“ besuchte Justizministerin Eva Kühne-Hörmann das Amtsgericht in Fritzlar.