Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Land fördert Gaststätten im ländlichen Raum mit 10 Millionen
Anträge können ab Mitte September gestellt werden
Hier finden Sie alle aktuellen Nachrichten zur Offensive LAND HAT ZUKUNFT.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Anträge können ab Mitte September gestellt werden
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Hessen fördert lebendige und attraktive Dörfer im ländlichen Raum
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Sozial- und Integrationsminister Klose: „Wir setzen auf die Bündelung aller Kräfte und auf kreative Lösungen vor Ort.“
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Aufruf für neue LEADER-Förderperiode von 2023 bis 2027
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Bis zum 25. Juli 2021 können lokale Engagement-Netzwerke in strukturschwachen ländlichen Räumen ihre Interessenbekundung zur Teilnahme am Programm einreichen.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Priska Hinz: „Mit der Förderung kann ein komplettes Fachwerkensemble im Stadtzentrum saniert werden.“
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
„Auch für Gaststätten wird die Digitalisierung immer wichtiger. Moderne und ansprechende Internetseiten und Social-Media-Auftritte werben Gäste. Die
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
„Die Corona-Pandemie hat auch die Pläne für die Umsetzung des Wettbewerbs ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ durcheinandergebracht. Mit diesem Wettbewerb wollen wir das Engagement der Menschen in den ländlichen Räumen unterstützt.
Hessische Staatskanzlei
Ideen für einen lebhaften Ortskern sammeln, einen Standort für einen neuen Kindergarten beraten oder eine Initiative für Ladestationen für E-Autos ins Leben rufen:
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Umweltministerin Hinz: Förderung der Regionalentwicklung kommt an!
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
„Mobiles Arbeiten, Homeoffice und Co-Working bieten neue Perspektiven für ein Leben auf dem Land: Wer zuhause arbeitet, kann häufig Familie und Beruf besser miteinander vereinen und wer weniger pendelt, trägt zum Klimaschutz bei. Wir wollen, dass unsere Dörfer keine Schlafdörfer sind, aus denen morgens Autokolonnen in die Städte fahren, sondern wir wollen einen lebendigen ländlichen Raum stärken, wo Menschen einkaufen können, es Treffpunkte im Ort gibt und für Unternehmen eine Zukunft.
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Die Wiederbelebung von in der Vergangenheit stillgelegten Bahnstrecken nimmt in Hessen Fahrt auf: Wie Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Mittwoch im Landtag erläuterte, haben sich die Rahmenbedingungen erheblich verbessert.