Justizstaatssekretär übergibt Förderbescheid an das Projekt „Festplatzanschluss"
Justizstaatssekretär Thomas Metz hat eine Förderzusage des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier über 3.413 Euro an den Verein IMS-Schlierbachtal e.V. übergeben.
Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten
Bescheid für das Projekt „Bienenwiese am Bürgerzentrum“
Europaministerin Lucia Puttrich hat einen Förderbescheid des Programms „Starkes Dorf – Wir machen mit!“ über 3.735 Euro an das Projekt „Bienenwiese am Bürgerzentrum“ des Vereins MSC Carambas überreicht.
Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten
„Innensanierung des Dorfgemeinschaftshauses“ gefördert
Europastaatssekretär Weinmeister hat einen Förderbescheid des Programms „Starkes Dorf – Wir machen mit!“ über 5.000 Euro an das Projekt „Innensanierung des Dorfgemeinschaftshauses“ überreicht.
Hunderte Ehrenamtliche beim Regionalen Ehrenamtstag Mittelhessen in Lich
„In Hessen gibt es zwei Millionen Ehrenamtliche, sie sind der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält“, so Ministerpräsident Volker Bouffier beim ersten der drei regionalen Ehrenamtstage.
Staatsminister Wintermeyer überreicht Bescheid an das Projekt „Altes Wasserhaus“
Staatsminister Wintermeyer hat einen Förderbescheid über 4.200 Euro an das Projekt „Altes Wasserhaus neu gestalten“ der Burschen- und Mädchenschaft Teutonia e.V. in Leun überreicht.
„Technische Neuausstattung des Dorfgemeinschaftshauses“ in Brachttal-Streitberg gefördert
Staatsminister Wintermeyer hat einen Förderbescheid des Programms „Starkes Dorf – Wir machen mit!“ über knapp 4.300 Euro an das Projekt der Freiwilligen Feuerwehr in Brachttal-Streitberg überreicht.
Modellvorhaben „Integration von Flüchtlingen im ländlichen Raum“ erfolgreich beendet
Mit einer Abschlussveranstaltung aller beteiligten sieben hessischen Kommunen ist das Modellvorhaben der Hessischen Staatskanzlei zur „Integration von Flüchtlingen im ländlichen Raum“ erfolgreich zu Ende gegangen.
Teilnahme an der Besprechung der Arbeitsgemeinschaft „Dialog Schwalbach“
Anlässlich der Themenwochen „Land hat Zukunft“ hat Innenminister Beuth an einer Besprechung der Arbeitsgemeinschaft „Dialog Schwalbach“ teilgenommen und sich über geplante Maßnahmen im Rahmen der Initiative KOMPASS informiert.
Regierungssprecher beim Verein „Crumbacher Denk-Mal!“
Staatssekretär Bußer besuchte den Verein „Crumbacher Denk-Mal!“ in Fränkisch-Crumbach: „In mühevoller Arbeit die Saroltakapelle zu einem identitätsstiftenden Ort der Begegnung saniert“.
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
„Hessen investiert erheblich in Integration“
Michelstadt im Odenwaldkreis ist Projektort für ein von 2015-2018 laufendes Forschungsprojekt des Deutschen Instituts für Urbanistik, das aus dem WIR-Programm gefördert wird.